Deutschland – Elbsandsteingebirge

Deutschland – Elbsandsteingebirge

Nach unserem gestrigen Schreck suchen wir einfach nur einen ruhigen Platz. Gerne auch für ein paar Nächte. Ich muss noch ein bisschen an einem Projekt arbeiten (kurz vor Abgabetermin bin ich immer besonders effizient). Und ein bisschen wandern wollen wir auch.

Aber die Stellplatzsuche im Elbsandsteingebirge ist nicht so einfach. Freie Plätze? Fehlanzeige. So viele Verbots- und Abschleppschilder wie hier haben wir noch nie gesehen. Mal dürfen wir mit dem Van nicht mal tagsüber parken, mal ist «Übernachten» ab 18 Uhr verboten. Eigentlich wollen wir uns nur ein wenig ausruhen.

Schliesslich finden wir hoch oben in Ostrau, in einem verlassenen Kaff oberhalb von Bad Schandau, eine Wiese, auf der wir über Nacht parken dürfen. Die benachbarte Pension sorgt bei Bedarf morgens für frische Brötchen und die Parkgebühr ist moderat.

Wir blicken auf die von der Abendsonne angestrahlten Schrammsteine. Und kommen endlich zur Ruhe!

Denken wir!

Denn Ostrau hat anderes mit uns vor. Ostrau, ein Kaff mit ein paar Häusern, von denen wahrscheinlich alle auch Ferienwohnungen anbieten, feiert ausgerechnet an diesem Wochenende Dorffest!

Während wir überlegen, was wir uns zum Abendessen machen, hören wir die ersten Töne aus dem Festzelt. «Es wird laut!», ruft uns ein entfernter Wiesennachbar zu! «Entweder Ohropax oder tanzen gehen!»

Irgendwie passt uns das ganz gut. Schnell packen wir unsere Küchenutensilien wieder zurück in die Schränke und machen uns auf den Weg zu Grillstand und Kuchenbasar. Zwei Tage lang futtern wir uns durch die Dorfküche, schunkeln abends auf Bierzeltbänken zu geselliger Musik und finden das einfache, gemütliche Beisammensein irgendwie richtig schön. Schmunzelnd beobachten wir die Dorfjugend, wie sie sich aufgebrezelt einander umwirbt. Den Kindern kaufen wir selbstgebackene Waffeln mit Apfelmus ab, um ihr Taschengeld ein wenig aufzubessern. Nur die Hüpfburg, die ist wieder mit einem Verbotsschild versehen: «Kinder nur bis 10 Jahre!». Schade aber auch, dass ich schon ein paar Jährchen drüber bin!

Tagsüber – wenn im Festzelt Ruhe herrscht – bummeln wir durch Ostrau, besuchen die Schrammsteine und ich beende eines der Projekte, um auch unsere Reisekasse wieder etwas aufzufüllen.

Das tut jetzt richtig gut! Solche ruhigen Pausen in der Natur sind einfach wunderbar. Und jetzt? Jetzt geht es weiter Richtung Tschechien. Mal sehen, was uns dort erwartet!

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur


Merci fürs «Mitreisen»

Du denkst, das könnte auch andere interessieren? Dann kannst du den Beitrag ruhig teilen. Per E-Mail oder wie du das auch immer möchtest.

Ausserdem kannst du, falls du es noch nicht getan hast, unseren Newsletter abonnieren. Hier bekommst du immer, wenn wir etwas Neues veröffentlichen oder einmal die Woche freitags alle unsere Erlebnisse in deine Mailbox: leben-pur.ch/newsletter

Wir freuen uns auch sehr über deine Ansichten, deine Tipps oder deine Fragen. Kommentiere doch einfach auf den Beitrag!


Neuer Vortrag in Muri bei Bern.

10. November 2023 – Beginn 19 Uhr, Türöffnung 18:45 Uhr

RoomZoom – Thunstrasse 162 – 33074 Muri b. Bern

Wir freuen uns über 20 CHF pro Person. Kids hören gratis zu.

Anmeldung bitte per E-Mail: andrea.kormann@dakor.ch


Roadtrip-Realitäten

Wie es uns gelingt, im Van zu leben

Leben pur! Unterwegs. Ob bei eisigen -30 °C im lappländischen Winter oder im Sand der tunesischen Wüste, ob im Linksverkehr Englands oder entlang malerischer Traumküsten Europas. Ob im heissen Sommer der Türkei oder im «interessanten» Verkehr Georgiens.

Wir berichten von eingefrorenen Schiebetüren, dem Zusammenleben auf 9,5 Quadratmetern, dem unvermeidlichen Sand in der Wüste und unvergesslichen Fährfahrten. Wir schauen, wie wir mit wenig auskommen und trotzdem viel zu viel dabei haben.

 

Teilen:
Abonnieren
Benachrichtigen Sie mich bei
guest

2 Kommentare
Älteste
Neuestes Meistgewählt
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
Rachel
Rachel
2 Tage zuvor

Guten Morgen ihr zwei.
Gut geschlafen?

Tschechien……🥰….soooo schön!

Vermisst Gerd eigentlich das Tomorad ? 🤔

Habt eine schöne Zeit.

Liebe Grüße aus Dachau

de_DE