
Was macht eigentlich Salzwasser unseren Rädern?
Da wir das nicht wissen und unser Abenteuer-Mütchen heute nicht geweckt werden möchte, stellen wir uns nicht wie ein paar andere Camper auf die bei Flut überspülte Strasse sondern etwas erhöht an den Strassenrand in Milford on Sea.
Die Flut kommt und eine Reihe von Vans stehen im Wasser. Sieht cool aus, aber auf unserem Trocken-Dock-Platz fühlen wir uns deutlich besser.
Wir schlafen aus. Lange. Wir frühstücken gemütlich. Lesen, spazieren an der Küste entlang, mittag-schläflen und überlegen, was es wohl zum Abendessen geben könnte.
Am zweiten Tag stellt sich so etwas wie Geistes-Ruhe ein. Alle Bilder der vergangenen Tage sind sortiert, unsere Erinnerungen notiert und die Karte von Südengland bis Cornwall liegt ausgebreitet vor uns.
Wohin wollen wir? Welche Ziele sind erwandernswert? Nach so vielen Wochen auf den britischen Inseln filtern wir unsere Wunschpunkt-Nadeln ganz besonders.
Am Nachmittag vor unserer Weiterfahrt besuchen wir noch das nahegelegene Hurst-Castle, bestaunen die vielen Gänge innerhalb des Forts (und verlaufen uns gehörig in ihnen) und die Aussicht von den Dächern. Und merken einmal mehr, dass das Kriegs- und Waffen-Ding so gar nicht unseres ist. So erfreuen wir uns an dem Leuchtturm, an der Sicht auf die Kreidefelsen und vor allem an nahegelegenen Strand-Beizli mit bestem Cappuccino.

















Merci fürs «Mitreisen»
Du denkst, das könnte auch andere interessieren? Dann kannst du den Beitrag ruhig teilen. Per E-Mail oder wie du das auch immer möchtest.
Ausserdem kannst du, falls du es noch nicht getan hast, unseren Newsletter abonnieren. Hier bekommst du immer, wenn wir etwas Neues veröffentlichen oder einmal die Woche freitags alle unsere Erlebnisse in deine Mailbox: leben-pur.ch/newsletter
Wir freuen uns auch sehr über deine Ansichten, deine Tipps oder deine Fragen. Kommentiere doch einfach auf den Beitrag!Neuer Vortrag in Muri bei Bern.
10. November 2023 – Beginn 19 Uhr, Türöffnung 18:45 Uhr
RoomZoom – Thunstrasse 162 – 33074 Muri b. Bern
Wir freuen uns über 20 CHF pro Person. Kids hören gratis zu.
Anmeldung bitte per E-Mail: andrea.kormann@dakor.ch
Roadtrip-Realitäten
Wie es uns gelingt, im Van zu leben
Leben pur! Unterwegs. Ob bei eisigen -30 °C im lappländischen Winter oder im Sand der tunesischen Wüste, ob im Linksverkehr Englands oder entlang malerischer Traumküsten Europas. Ob im heissen Sommer der Türkei oder im «interessanten» Verkehr Georgiens.
Wir berichten von eingefrorenen Schiebetüren, dem Zusammenleben auf 9,5 Quadratmetern, dem unvermeidlichen Sand in der Wüste und unvergesslichen Fährfahrten. Wir schauen, wie wir mit wenig auskommen und trotzdem viel zu viel dabei haben.
Hübsch siehst du aus Heike. 👍🥰
Ja, der Krieg…😔
Auch nicht meins.
Lauter dumme, alte Männer die sich solch grausame Dinge einfallen lassen. 😢
Am besten lenkt man sich mit etwas schönem ab, liest eure Berichte und schaut die schönen Fotos an. 👍🥰
Liebe Grüße vom Racheli
Ja, ganz genau. Leider hat diese Kriegsnummer zwar einiges vorangetrieben. Steht aber in keinem Verhältnis zum erzeugten Leid.
Und: merci fürs Kompliment, liebes Racheli!