
Der Sonntagmittag gestaltet sich gemütlich. Wir rollen entlang der Küste, bestaunen weisse Pferde an Hängen und stehen gemütliche 45 Minuten im Stau, weil gerade ein Ironman (Triathlon) in einer der auf unserem Weg befindlichen Gemeinden stattfinden und es eine Strassensperrung gibt.
Irgendwann kommen wir in dem Städtchen Lyme Regis an. Dieses verspricht ein kleines Highlight zu werden. Denn es hat eine Promenade. Was auch immer Gerd an Promenaden so toll findet, hier hat er wieder eine zu bestaunen.
Die «Perle von Dorset», wie die Stadt auch genannt wird, empfängt heute, an einem sonnigen Sonntag Tausende von Besuchern. Hier ein Café, dort eine Bar. An der Promenade lauschen wir dem Orchester des Ortes und im Wasser beobachten wir jene, die es einfach nicht lassen können, bei 14° Celsius in den Atlantik zu springen.
Sonst gibt es nicht viel zu berichten über diesen Sonntag, wir suchen uns einen schönen und Internet-empfänglichen Stellplatz, wie immer an Sonntagen, und freuen uns auf die beiden Arbeitstage, die neben viel Arbeit ganz besonders Struktur und Ruhe in unser Reiseleben bringen.















Merci fürs «Mitreisen»
Du denkst, das könnte auch andere interessieren? Dann kannst du den Beitrag ruhig teilen. Per E-Mail oder wie du das auch immer möchtest.
Ausserdem kannst du, falls du es noch nicht getan hast, unseren Newsletter abonnieren. Hier bekommst du immer, wenn wir etwas Neues veröffentlichen oder einmal die Woche freitags alle unsere Erlebnisse in deine Mailbox: leben-pur.ch/newsletter
Wir freuen uns auch sehr über deine Ansichten, deine Tipps oder deine Fragen. Kommentiere doch einfach auf den Beitrag!Neuer Vortrag in Muri bei Bern.
10. November 2023 – Beginn 19 Uhr, Türöffnung 18:45 Uhr
RoomZoom – Thunstrasse 162 – 33074 Muri b. Bern
Wir freuen uns über 20 CHF pro Person. Kids hören gratis zu.
Anmeldung bitte per E-Mail: andrea.kormann@dakor.ch
Roadtrip-Realitäten
Wie es uns gelingt, im Van zu leben
Leben pur! Unterwegs. Ob bei eisigen -30 °C im lappländischen Winter oder im Sand der tunesischen Wüste, ob im Linksverkehr Englands oder entlang malerischer Traumküsten Europas. Ob im heissen Sommer der Türkei oder im «interessanten» Verkehr Georgiens.
Wir berichten von eingefrorenen Schiebetüren, dem Zusammenleben auf 9,5 Quadratmetern, dem unvermeidlichen Sand in der Wüste und unvergesslichen Fährfahrten. Wir schauen, wie wir mit wenig auskommen und trotzdem viel zu viel dabei haben.