
Wir wachen im romantischsten Nebel-Gebirge auf, werden ganz langsam wach und wollen den Moment für immer und ewig in unseren Herzen bewahren. Doch wie kann man so viele zauberhafte Momente in sich konservieren?
Unsere Herzen sind voller Dankbarkeit, unsere Bäuche voller Glückseligkeit (und Chips (Gerd) und Schoggi (Heike), ja, das sei fairerweise erwähnt).
Die Pferde um uns herum stehen einfach so da. Lassen sich von uns nicht stören. Wir wandern ein Stündchen, um diesen schönen Ort mehr zu erfassen.
Irgendwann dann, nach einem späten Frühstück, rollt Felix ruhig durch den Nationalpark, hält kurz in Postbridge und wenig später in der Nähe von Wistman’s Wood.
Gerd ist erst nicht so begeistert von meiner erneuten Wander-Idee, dennoch schultert er die Kamera und wir ziehen los.
Wistman’s Wood ist einer der höchsten Eichenwälder Grossbritanniens und wurde sogar als herausragendes Beispiel für einen einheimischen Eichenwald im Hochland als Standort von besonderem wissenschaftlichem Interesse ausgewählt. Na sowas aber auch.
Ich bin ja eher der Meinung, dass sich dort Elfen, Feen, Gnome und Zauberwesen tummeln. Meine Fantasie kann sich gar nicht bremsen und ich stelle mir vor, wie es hier zu- und hergeht, wenn wir Menschen nicht da sind.
Die Sonne wechselt sich mit ein paar Regentropfen ab und wir fühlen uns etwas verzaubert. Gerd ein bisschen weniger als ich, schliesslich hat er auch nicht den Sinn für Elfenwesen (mich als elfengleiches Wesen mal ausgenommen).


















Merci fürs «Mitreisen»
Du denkst, das könnte auch andere interessieren? Dann kannst du den Beitrag ruhig teilen. Per E-Mail oder wie du das auch immer möchtest.
Ausserdem kannst du, falls du es noch nicht getan hast, unseren Newsletter abonnieren. Hier bekommst du immer, wenn wir etwas Neues veröffentlichen oder einmal die Woche freitags alle unsere Erlebnisse in deine Mailbox: leben-pur.ch/newsletter
Wir freuen uns auch sehr über deine Ansichten, deine Tipps oder deine Fragen. Kommentiere doch einfach auf den Beitrag!Neuer Vortrag in Muri bei Bern.
10. November 2023 – Beginn 19 Uhr, Türöffnung 18:45 Uhr
RoomZoom – Thunstrasse 162 – 33074 Muri b. Bern
Wir freuen uns über 20 CHF pro Person. Kids hören gratis zu.
Anmeldung bitte per E-Mail: andrea.kormann@dakor.ch
Roadtrip-Realitäten
Wie es uns gelingt, im Van zu leben
Leben pur! Unterwegs. Ob bei eisigen -30 °C im lappländischen Winter oder im Sand der tunesischen Wüste, ob im Linksverkehr Englands oder entlang malerischer Traumküsten Europas. Ob im heissen Sommer der Türkei oder im «interessanten» Verkehr Georgiens.
Wir berichten von eingefrorenen Schiebetüren, dem Zusammenleben auf 9,5 Quadratmetern, dem unvermeidlichen Sand in der Wüste und unvergesslichen Fährfahrten. Wir schauen, wie wir mit wenig auskommen und trotzdem viel zu viel dabei haben.
Nun hast du mich endgültig überzeugt – wenn wir nächstes Jahr für 2 Monate nach Irland fahren, werden wir zurück auf jeden Fall auch über Südengland fahren! Eure Fotos machen so reisesehnsüchtig.
Liebe Grüße Claudia
Liebe Claudia, na dann kann ich ja jetzt aufhören zu tagebüchlen…
Aber ja, Südengland ist wirklich toll. Und dir noch viel Freude beim Vorfreuen eurer Tour im nächsten Jahr.
Liebe Grüsse – Heike & Gerd
Liebe Heike, lieber Gerd.
Wieder wunderschöne Bilder. 🥰❤️
Heike, du kleine Elfe.
Du musst verstehen, Männer haben nicht die Vibes für Waldelfen, Gnome, Wichtel und ähnliches. 😂
Ach ja, das Kuhfell steht dir very good! 😉😁
Schönen Abend euch beiden.
Liebe Grüße vom Racheli
„Du kleine Elfe“, hach wie schön. Ich sehe schon, wir verstehen uns ❤️
Ja, er (als Vertreter aller Männer, versteht sich) kann das nicht so gut. das Gute ist jedoch: er lernt emsig elfisch. Damit wir uns immer besser verstehen!
Alles Liebe Dir!
Bester Mann ever! 👍
Wenn er extra elfisch für dich lernt, ist das äußerst hoch zu bewerten. ❤️
Ich würde sagen : Er liebt dich eben! 😁
Liebe Grüße von der Bayernhex‘ 😇
Elfisch, ja, das ist eine ganz besonders liebevolle Sprache!
❣️❣️❣️
und dass er mich ganz gern hat, merke ich auch des Öfteren…
Liebe Grüsse – Heike