
In Newhaven wartet am Morgen unsere Fähre. 4 Stunden Fahrt über den Ärmelkanal nach Dieppe sollen es werden. Und das Beste ist: Der Sturm hat nachgelassen, die Sonne scheint und das Meer ist spiegelglatt.
Puh, nochmal Glück gehabt.
Wir sind ja jetzt Auto-Fähren-Profis. Packen unser Zeug zusammen, schultern den kleinen Rucksack und machen es uns im Bordbistro bequem. Ein letztes Mal gleitet unser Blick auf die Kalksandstein-Küste Südenglands. Unsere letzten Pfund-Münzen wandern über den Tresen für wirklich schlechten Kaffee und leckere, frische französische Croissants.
Das Bordpersonal spricht Französisch, wir verabschieden uns also auch vom Englischen, was uns die letzten 5 Monate wirklich gut gepasst hat und ich merke etwas traurig, dass nun wieder die Zeit beginnt, wo Gerd für mich übersetzen muss. Und ich stumm bleibe. Allenfalls lächle.
Danke England, danke Schottland. Danke Wales. Und natürlich danke Irland.
Was haben wir nicht alles erlebt!
- Wir haben wunderbare Menschen kennengelernt
- Das Thronjubiläum und ja, auch die Beerdigung der Queen haben wir im Land miterlebt
- Wir haben die besten Stellplätze mit den schönsten Aussichten, den tollsten Schafen, den besten Sonnenauf- und Untergängen und den besten Nachbarn gehabt, die man sich vorstellen kann
- Wir haben zwar nicht alle 800 Burgen und Schlösser angeschaut, aber dennoch eine riesige Menge
- Sind durch botanische und andere Gärten lustwandelt
- Haben in Pubs der Musik gelauscht und in unzähligen Kirchen den Gesängen
- Haben zusammen genau ein Guinness getrunken und unsere Lehren daraus gezogen
- Wir wollten Land und Leute kennenlernen und haben darüber hinaus so viel mehr über uns selbst erfahren
- Wir haben wieder einmal gemerkt, wie schön doch unsere Erde ist, wie unzählig viele schöne Orte es gibt
- Unsere Liebe zur Natur wurde immer grösser, Städte sind immer weniger unseres
- Wir sind mehr denn je in unseren Felix und unsere Reiseform (Lebensform?) verliebt
- Wir haben mit den Engländern, Schotten, Iren und Walisern gelacht, geschmunzelt, geflucht und viel diskutiert
- Wir waren auf der Suche nach Menschen, die für den Brexit gestimmt haben, um sie zu fragen, ob sie derzeit zufrieden sind und haben nicht einen einzigen gefunden
- Und wir haben – weil wir fast gar keine Erwartungen und Vorstellungen von den britischen Inseln hatten – so viel Schönes erlebt und wurden (fast) nie enttäuscht
- Wir wissen nun, was es heisst, 6 Wochen Schottland im Van und im Regen zu erleben
- Wir wissen nun aber auch, wie sich Hitzewellen in Irland anfühlen: Sonne, Wind, 20° Celsius
Diese Liste ist selbstverständlich nicht vollständig. Und je länger wir über ebendiese nachdenken, desto mehr Punkte würde sie umfassen.
Wir sind einfach dankbar für die Entscheidung, die Sommermonate «hier oben» verbracht zu haben.








Merci fürs «Mitreisen»
Du denkst, unsere Reiseerlebnisse könnten auch andere interessieren? Dann kannst du den Beitrag ruhig teilen. Per E-Mail oder wie du das auch immer möchtest.
Ausserdem kannst du, falls du es noch nicht getan hast, unseren Newsletter abonnieren. Hier bekommst du immer, wenn wir etwas Neues veröffentlichen oder einmal die Woche freitags alle unsere Erlebnisse in deine Mailbox: leben-pur.ch/newsletter
Wir freuen uns auch sehr über deine Ansichten, deine Tipps oder deine Fragen. Kommentiere doch einfach auf den Beitrag!