Grosse Reise – Irland – Tag 721/2

Grosse Reise – Irland – Tag 721/2

Ich kann es vorwegnehmen: Wale werden wir heute nicht mehr sehen. Dennoch haben wir Tränen in den Augen, als die erste Delphin-Schule unter uns hinweg taucht.

Sie spielen um uns herum, tauchen auf, lassen sich neben dem Boot ins Wasser platschen und, was uns besonders beeindruckt, schwimmen in Formation nebeneinander.

Zuerst sehen wir nur die Rückenflossen. Dann glänzen die Delphin-Körper im Wasser, gleiten superelegant heraus zum Sprung und tauchen ebenso Eleganz wieder ein. Besser als jedes Synchronschwimmen anzuschauen.

Unsere Kamera macht natürlich nicht das, was sie soll. Der Sportmodus ist ja schon seit Monaten defekt und wir weigerten uns bisher, schon wieder Neues anzuschaffen. Heute Abend werden wir uns darüber nerven. Aber unsere Smartphones schaffen ein paar schöne Filmchen und während alle auf dem Boot die Handys halten, lass ich meines plötzlich sinken und denke: Ich möchte die Delphine anschauen, ich möchte es geniessen. Ich möchte jetzt nicht filmen. Mir kullern die Tränen und ich bin einmal mehr nur im Moment.

Was für ein beeindruckender Moment.

Etwas später, wir sind ziemlich müde, zu viel Sonne und möglicherweise auch zu viel Blick-aufs-Wasser-Konzentration, sitzen wir beim Kapitän und er erzählt uns, dass er gestern erst kleine Delphin-Babys entdeckt hat. Vielleicht zwei Wochen alt? Von der grossen Gruppe trennen sich immer ein paar Mamas mit ihren Babys ab und versuchen, eher in Ruhe zu sein.

Der Kapitän entdeckt sie, schaltet den Boots-Motor aus und wir treiben (schaukeln!!!) im Meer und die kleinen und grossen Delphine schwimmen um uns herum. Das mit dem Synchronschwimmen müssen sie noch üben, es läuft ein bisschen kreuz und quer. Was uns aber sehr erfreut. Die kleinsten sind so etwa 80 cm lang (wir schätzen, können also auch falsch liegen) und sind einfach nur süss!

Wir hatten bis vor drei Wochen wirklich keine Ahnung, WIE sehr uns Irland beeindrucken wird. Heute war einer der Tage, die wir wohl nie vergessen werden. Danke. Danke. Und nochmals Danke.
#WildAtlanticWay @thewildatlanticway

#irland #ireland #MeinGlobetrotterMoment #WohnmobilLeben #VanLife

 

 


Merci fürs «Mitreisen»

Du denkst, das könnte auch andere interessieren? Dann kannst du den Beitrag ruhig teilen. Per E-Mail oder wie du das auch immer möchtest.

Ausserdem kannst du, falls du es noch nicht getan hast, unseren Newsletter abonnieren. Hier bekommst du immer, wenn wir etwas Neues veröffentlichen oder einmal die Woche freitags alle unsere Erlebnisse in deine Mailbox: leben-pur.ch/newsletter

Wir freuen uns auch sehr über deine Ansichten, deine Tipps oder deine Fragen. Kommentiere doch einfach auf den Beitrag!


Neuer Vortrag in Muri bei Bern.

10. November 2023 – Beginn 19 Uhr, Türöffnung 18:45 Uhr

RoomZoom – Thunstrasse 162 – 3074 Muri b. Bern

Wir freuen uns über 20 CHF pro Person. Kids hören gratis zu.

Anmeldung bitte per E-Mail: andrea.kormann@dakor.ch


Roadtrip-Realitäten

Wie es uns gelingt, im Van zu leben

Leben pur! Unterwegs. Ob bei eisigen -30 °C im lappländischen Winter oder im Sand der tunesischen Wüste, ob im Linksverkehr Englands oder entlang malerischer Traumküsten Europas. Ob im heissen Sommer der Türkei oder im «interessanten» Verkehr Georgiens.

Wir berichten von eingefrorenen Schiebetüren, dem Zusammenleben auf 9,5 Quadratmetern, dem unvermeidlichen Sand in der Wüste und unvergesslichen Fährfahrten. Wir schauen, wie wir mit wenig auskommen und trotzdem viel zu viel dabei haben.

Teilen:
Abonnieren
Benachrichtigen Sie mich bei
guest

0 Kommentare
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
de_DE