
Wenn man nach Irland fährt, stehen meistens die «Moher Cliffs» auf der Wunschliste, lesen wir.
Wir haben schon so viel zauberschöne Küste gesehen. An etlichen Cliffs gefrühstückt und zerklüftete Küstenabschnitte bewundert, dass wir uns fragen, was nun daran so besonders sei.
Ausserdem merken wir, dass Irland eine ganz passable Tourismus-Marketingabteilung hat: sowie etwas gehypt wird, ist es eintrittsgeldtechnisch plötzlich teurer. 10 Kilometer vor und nach den Moher Cliffs sind ebenso schöne Felsen. Einfach am Strassenrand.
Etwas südlich der berühmten Küsten-Kante parken wir und laufen den Rest. Von weit oben sehen wir schon die Blechlawine Autos und Reisebusse. Die Menschen schlängeln sich dicht an der Absperrung, wir mittlerweile auch.
In mir macht sich etwas breit, was ich interessiert beobachte: ich fühle mich hier nicht wohl. Uns wird bewusst, welches Glück wir haben, an anderen unberührten Küstenabschnitten einfach anhalten zu können, um ein spätes Frühstück mit bestem Ausblick geniessen zu dürfen und als Sahnetüpfelchen Besuch von ein paar Schafen bekommen.
Während Gerd die ganze Wanderrunde macht und wahrlich ganz wunderschöne Fotos schiesst lege ich mich in unseren Felix, öffne die hinteren Türen und schaue aufs Meer und auf eine Wiese mit bunt angespürten Schafen. Bis mir die Augen zufallen und ich ganz zufrieden und weit ab vom Rummel einschlummere.
«Rentner-Eltern mit Tagesfreizeit» höre ich leise unsere Tochter schmunzeln. Dabei, das soll nicht unerwähnt bleiben, ist heute Sonntag!


















Merci fürs «Mitreisen»
Du denkst, unsere Reiseerlebnisse könnten auch andere interessieren? Dann kannst du den Beitrag ruhig teilen. Per E-Mail oder wie du das auch immer möchtest.
Ausserdem kannst du, falls du es noch nicht getan hast, unseren Newsletter abonnieren. Hier bekommst du immer, wenn wir etwas Neues veröffentlichen oder einmal die Woche freitags alle unsere Erlebnisse in deine Mailbox: leben-pur.ch/newsletter
Wir freuen uns auch sehr über deine Ansichten, deine Tipps oder deine Fragen. Kommentiere doch einfach auf den Beitrag!
Wieder so schöne Bilder! Das mit dem riesigen Blechhaufen im Hintergrund und der Massenwanderung im Vordergrund fällt total aus dem Rahmen. Da wär ich auch sofort geflüchtet. Alles in allem bestätigt euer Bericht meine Ansicht, besondere Highlights aus den Reiseführern besser zu meiden… 😉
Hallo Claudia, ja, das habe ich auch gedacht. Diese Reiseführer-Tipps sind schon speziell. Aber auch speziell schön…
Muss man schon sagen.
Aber die letzten Bilder (ab den Anglern) sind von der Küste etwas weiter südlich, also alles gut!
Liebe Grüsse – Heike
Welch ein schönes Paar ihr seid. 🥰
Und welch eine Farbe ihr habt. 🥰❤️
Oder hat eure Maskenbildnerin zu tief ins Makeup gegriffen? 😂🤣
Es könnte natürlich auch der Beleuchter schuld sein. 🤔 💡
Und euer Kulissenschieber…. hat der nicht gesehen, dass er die falsche schiebt ? 🎬
Also die mit den vielen Touris drauf ?
Entlassen, würde ich sagen. ☝️
Die restlichen Komparsen,
Schaf, Pferd….alles perfekte Kostüme und die Ausführung….👍 Klasse! Fast wie echt! 😇
Spaß beiseite……
Ich verstehe euch zu gut.
Viele Menschen am gleichen Ort sind mir ebenfalls zuviel.
Aber man muss aufpassen.
Man gewöhnt sich so sehr an dieses wunderbare Solist sein. 😉
Habt einen wunderschönen Tag…..
Liebe Grüße
s’Racheli
Liebe Rachel, sooo schön, wie du das schreibst. Wir haben beide Tränen gelacht ❤️
Das mit der Hautfarbe ist so, wenn man lang genug draußen Zeit verbringt. Das Ganze schöne Braun endet aber am T-Shirt-Ärmel und wird dann ein vornehmes blass-weiß. 🤣🤣🤣
Liebe Grüsse – Heike