
Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune verlassen wir die Fähre. Vor uns werden Kleintransporter, Motorräder und Wohnmobile intensivst kontrolliert. Und wir? Werden gefragt, ob wir Joghurt mitbringen. «Äh, nein, machen wir nicht.» «Okay, dann: Benvenuti in Italia!»
Wir rollen aus der Hafeneinfahrt, direkt in den berüchtigten Strassenverkehr von Palermo. Aus zwei Spuren werden drei oder mehr, Vorfahrt ist eher eine Empfehlung als ein Muss und die Strassen sind deutlich stärker befahren und von deutlich hektischeren Menschen bevölkert. Lächelnde Menschen am Strassenrand? Non c’è niente.
Okay, benvenuti in Italia. Nach drei Monaten tunesischer Gelassenheit hier der Tanz auf dem Vulkan, auf dem Vulkan des Temperaments. Gerd manövriert unseren Van durch enge Gassen, die Strassen sind in einem katastrophalen Zustand, unser Häuschen scheppert volle Pulle auf und ab und wir hoffen, dass unsere Luftfederung das alles aushält.






Auf einem nahe gelegenen Campingplatz direkt am Meer angekommen, atmen wir auf. Unsere Seelen sind irgendwo zwischen Abschied, neuen Ideen für Algerien, dem dicken italienischen Reiseführer und Schlafmangel verloren gegangen.
Also: Parken, Wasser auffüllen, Pasta essen und schlafen. Viel schlafen. Der Campingplatz hat eine Traumlage, ist aber in einem miserablen Zustand. Aber das wird schon, der Besitzer hat den heruntergekommenen Platz erst vor ein paar Monaten übernommen, stellt uns extra eine Waschmaschine zur Verfügung, sorgt für sehr gute Laune, frisches Wasser, leckeren Espresso und Sonne en masse.
So bleiben wir ein paar Tage hier in dem Ort namens Sferracavallo, lassen uns die Sonne auf den Bauch scheinen, essen uns durch die italienische Speisekarte (endlich wieder unser Lieblingsessen!) und waschen alles. Es endet tatsächlich mit einem Frühjahrsputz. Mit Matratzen auslüften, Bettwäsche und Teppiche waschen und dem Versuch, den letzten Sahara-Sand aus unserem Felix zu putzen (was natürlich nicht klappt, aber egal).
Nach ein paar Tagen «Home-Office» und vielen Stunden «Ankommen in Italien» sind wir bereit für das neue Land. Wir sind gespannt auf Sizilien, auf ganz Italien. Denn, das sehen wir schon auf der Karte, dieses Italien ist echt lang!













Danke fürs Lesen unserer Reise-Erinnerungen.
Du denkst, das könnte auch andere interessieren? Dann kannst du den Beitrag ruhig teilen. Per E-Mail oder wie du das auch immer möchtest.
Ausserdem kannst du, falls du es noch nicht getan hast, unseren Newsletter abonnieren. Hier bekommst du immer, wenn wir etwas Neues veröffentlichen oder einmal die Woche freitags alle unsere Erlebnisse in deine Mailbox: leben-pur.ch/newsletter
Wir freuen uns auch sehr über deine Ansichten, deine Tipps oder deine Fragen. Kommentiere doch einfach auf den Beitrag!Liebe Grüsse – Heike & Gerd