
«Halte dein Herz, o Wanderer, fest in gewaltigen Händen! Mir entstürzte vor Lust zitternd das meinige fast. Rastlos donnernde Massen auf donnernde Massen geworfen, Ohr und Auge, wohin retten sie sich im Tumult?» Eduard Mörike
Über eine Breite von 150 Metern donnern pro Sekunde mehrere Hundert Kubikmeter Wasser 23 Meter in die Tiefe. Und mittendrin steht ein mächtiger Felsen… Das ist der Rheinfall bei Schaffhausen.
Wir stehen nicht mittendrin, wir bestaunen alles vom Rand aus, hören dem Getöse zu und suchen uns ein kleines Café am Ufer, um gemütlich den Besucherströmen zuzuschauen.
Leider gelingt uns das nicht, denn es ist
- Mittagszeit in der Schweiz – und wir wollen nur kurz päuselen,
- Alles ausgebucht und überbelegt – und wir haben nicht reserviert,
- Zudem noch ein sonniger Herbst-Sonntag – wenigstens das wussten wir, haben es jedoch ignoriert.
So nutzen wir die Pause zu einem ausgiebigen Spaziergang entlang des Wassers, unser Enkelhund, den wir samt Tochter mit dabei haben, hat grosse Freude am herumtollen.
Und dann freuen wir uns schon auf gemeinsame Mädchen-Tage (mit Hund, versteht sich!) in den Bergen, während Gerd gemütlich ins Büro fahren wird.










Merci fürs «Mitreisen»
Du denkst, das könnte auch andere interessieren? Dann kannst du den Beitrag ruhig teilen. Per E-Mail oder wie du das auch immer möchtest.
Ausserdem kannst du, falls du es noch nicht getan hast, unseren Newsletter abonnieren. Hier bekommst du immer, wenn wir etwas Neues veröffentlichen oder einmal die Woche freitags alle unsere Erlebnisse in deine Mailbox: leben-pur.ch/newsletter
Wir freuen uns auch sehr über deine Ansichten, deine Tipps oder deine Fragen. Kommentiere doch einfach auf den Beitrag!Neuer Vortrag in Muri bei Bern.
10. November 2023 – Beginn 19 Uhr, Türöffnung 18:45 Uhr
RoomZoom – Thunstrasse 162 – 33074 Muri b. Bern
Wir freuen uns über 20 CHF pro Person. Kids hören gratis zu.
Anmeldung bitte per E-Mail: andrea.kormann@dakor.ch
Roadtrip-Realitäten
Wie es uns gelingt, im Van zu leben
Leben pur! Unterwegs. Ob bei eisigen -30 °C im lappländischen Winter oder im Sand der tunesischen Wüste, ob im Linksverkehr Englands oder entlang malerischer Traumküsten Europas. Ob im heissen Sommer der Türkei oder im «interessanten» Verkehr Georgiens.
Wir berichten von eingefrorenen Schiebetüren, dem Zusammenleben auf 9,5 Quadratmetern, dem unvermeidlichen Sand in der Wüste und unvergesslichen Fährfahrten. Wir schauen, wie wir mit wenig auskommen und trotzdem viel zu viel dabei haben.
Wow, das sind ja wieder atemberaubende Aufnahmen!
Ja, auch atemberaubender und ohrenbetäubender Lärm 🤣
Liebe Grüsse – Heike