
Brissago ist einfach zauberhaft. Während ich Frühstück mache, erkundet meine Freundin das Städtchen und die Promenade. So kann doch ein Morgen beginnen, oder?





Über Mittag schwenken wir kurz nach Italien rüber, mit Cannobio finden wir ein Städtchen, welches in kleinen Gässchen noch kleinere süsse Boutiquen beherbergt. Nicht, dass wir da was kaufen, ich selbst wüsste gar nicht, was ich mit dem chicen Zeug anfangen sollte und wo ich es lagern könnte.
Aber das Treiben der sonnenhungrigen Touristen (incl. uns!) ist einfach nur bezaubernd. Wir beide haben noch längst nicht alle uns betreffenden Themen zu Ende diskutiert und müssen selbstverständlich auch hier an der Promenade käffelen. Hach, wat schön. Mädels-Ferien.





Wir entscheiden uns, im Centovalli oder besser gesagt im Valle Onsernone zu übernachten. Ich bin mir nicht sicher, ob ich den Nufenen-Pass noch tippen kann, aber ich gebe mein Bestes.
Was ich nicht weiss, dass das Valle Onsernone ein über 20 km langes Tal mit einer mehrheitlich einspurigen Berg-Strasse ist. Rechts Felsen hoch, links Felsen steil bergab. Ich tu’ natürlich so, als ob das für mich gar kein Problem wäre und lenke unseren 6,4 m langes Häuschen um die Kurven. Gegenverkehr wäre jetzt nicht so toll, kommt aber ab und an vor. Wer muss nochmal rückwärts? Ach, ich, hui…
Endlich, eine Stunde später, in Spruga angekommen erfahren wir von der Hexe, äh, sorry, von der «freundlichen» Wirtin, dass man hier nicht übernachten darf. Na gut, essen wir ein Stück Kuchen, trinken was Kleines und machen uns auf den Rückweg.
Ich habe eine tolle Idee, ich hänge mich hinter das Postauto (der hier als Bus fungiert) und denke, dass das ein ganz vorzüglicher Plan ist. Leider hatte ich nicht bedacht, dass Postauto-Chauffeure deutlich schneller als Angsthäsin-Felix-Chauffeurinnen fahren. Schnell hat der gelbe Bus uns abgehängt und wir bummeln langsam aber dafür sicher das ganze Tal wieder zurück, bis wir im Centovalli einen ruhigen und fast geraden Schlafplatz in herbstlichem Ambiente finden.



Merci fürs «Mitreisen»
Wir reisen demnächst noch einmal durch die Türkei. Hast du eventuell Tipps? Gern per E-Mail oder als Kommentar unter unsere Beiträge!
Du denkst, unsere Reiseerlebnisse könnten auch andere interessieren? Dann kannst du den Beitrag ruhig teilen. Per E-Mail oder wie du das auch immer möchtest.
Ausserdem kannst du, falls du es noch nicht getan hast, unseren Newsletter abonnieren. Hier bekommst du immer, wenn wir etwas Neues veröffentlichen oder einmal die Woche freitags alle unsere Erlebnisse in deine Mailbox: leben-pur.ch/newsletter
Wir freuen uns auch sehr über deine Ansichten, deine Tipps oder deine Fragen. Kommentiere doch einfach auf den Beitrag!