
Am Samstag fliegen wir aus. Der sogenannte Ausflug führt uns in den Kanton Freiburg.
Das malerische Gruyères liegt auf einem Hügel am Fusse der Voralpen. Die autofreie Ortschaft, das Kopfsteinpflaster und der Brunnen laden zu einem gemütlichen Spaziergang ein.
Wir und etliche andere Menschen sind bei schönstem Sonnenschein unterwegs. Es ist mittlerweile Ende Oktober, der Herbst zeigt sich von der besten Seite und Gruyères ist immer dann für uns eine Option, wenn wir nicht viel wandern wollen, ein kleines Hüngerchen verspüren und zudem ein bisschen Schweiz-Feeling in uns auffüllen müssen.
Das mittelalterliche Städtchen gab übrigens dem Käse, dem Gruyère seinen Namen. Das mit den Namen ist ja hier auch noch mal so ein Ding: Der Käse heisst auch gern mal Greyerzer, die deutsche Form desselben Käses. In der Schweiz ist alles etwas anders, ein bisschen komplizierter und manchmal auch ein bisschen schrulliger. Aber alles in allem vielleicht auch etwas liebenswürdiger.
So schlendern wir durch das Städtchen, Gerd und seine Mama tun sich am Fondue gütlich und hernach, beim Verdauungsspaziergang, werden wir und der ganze Marktplatz von Alphornbläsern bebrummt.
Kurz überlege ich, ob das ein geeignetes Instrument für mich auf der Reise ist und während ich schon nach käuflich zu erwerbenden Alphörnern recherchiere, gibt Gerd zu bedenken, dass wohl nicht an jedem Ort, wo wir künftig stehen werden, die Nachbarn von meinen Übungsklängen entzückt sein werden.
Irgendwie hat er wohl recht. Aber irgendwie finde ich meine Idee immer noch sehr reizvoll. Mal schauen, was die Zukunft zeigt.














Merci fürs «Mitreisen»
Du denkst, unsere Reiseerlebnisse könnten auch andere interessieren? Dann kannst du den Beitrag ruhig teilen. Per E-Mail oder wie du das auch immer möchtest.
Ausserdem kannst du, falls du es noch nicht getan hast, unseren Newsletter abonnieren. Hier bekommst du immer, wenn wir etwas Neues veröffentlichen oder einmal die Woche freitags alle unsere Erlebnisse in deine Mailbox: leben-pur.ch/newsletter
Wir freuen uns auch sehr über deine Ansichten, deine Tipps oder deine Fragen. Kommentiere doch einfach auf den Beitrag!