Nachhaltigkeit im Van – Die 6 Rs: Refuse, Reduce, Reuse, Repair, Recycle & Rot

Nachhaltigkeit im Van – Die 6 Rs: Refuse, Reduce, Reuse, Repair, Recycle & Rot

Menschen wurden geschaffen, um geliebt zu werden. Dinge wurden geschaffen, um genutzt zu werden. Die Welt ist im Chaos, weil Dinge geliebt und Menschen benutzt werden. Dalai Lama Die Welt ist voller Herausforderungen. Und eine…

Beitrag ansehen

Nachhaltigkeit im Van – Die 6 Rs: Refuse, Reduce, Reuse, Repair, Recycle & Rot

Menschen wurden geschaffen, um geliebt zu werden. Dinge wurden geschaffen, um genutzt zu werden. Die Welt ist im Chaos, weil Dinge geliebt und Menschen benutzt werden. Dalai Lama Die Welt ist voller Herausforderungen. Und eine…

Beitrag ansehen
Schweiz – Das Buskers in Bern

Schweiz – Das Buskers in Bern

Seit Jahren – eigentlich immer, wenn wir im August in der Schweiz sind – schlendern wir über das Buskers. Schon seit 2004 findet jedes Jahr Mitte August in der Berner Altstadt ein besonderes Ereignis statt:…

Beitrag ansehen

Schweiz – Das Buskers in Bern

Seit Jahren – eigentlich immer, wenn wir im August in der Schweiz sind – schlendern wir über das Buskers. Schon seit 2004 findet jedes Jahr Mitte August in der Berner Altstadt ein besonderes Ereignis statt:…

Beitrag ansehen
Schweiz – Göscheneralp & eine klitzekleine 1. August-Feier im Regen auf dem Susten

Schweiz – Göscheneralp & eine klitzekleine 1. August-Feier im Regen auf dem Susten

Das Schöne an der Schweiz ist, dass man einfach in irgendein Seitental abbiegen kann und schon hat man es schön. Während auf dem Oberalppass und der damit verbundenen Strasse Andermatt – Chur schon ordentlicher Ferienverkehr…

Beitrag ansehen

Schweiz – Göscheneralp & eine klitzekleine 1. August-Feier im Regen auf dem Susten

Das Schöne an der Schweiz ist, dass man einfach in irgendein Seitental abbiegen kann und schon hat man es schön. Während auf dem Oberalppass und der damit verbundenen Strasse Andermatt – Chur schon ordentlicher Ferienverkehr…

Beitrag ansehen
Schweiz – Der rauhe Albulapass und seine sanfte Schönheit

Schweiz – Der rauhe Albulapass und seine sanfte Schönheit

Schlafen auf 2000 Meter Höhe ist schon sehr erholsam: keine Mücken, angenehm kühl und der Blick aus dem Fenster – perfekt ist unser Millionen-Sterne-Hotel. Der Albulapass wurde übrigens Ende des 17. Jahrhunderts von Bürgern finanziert.…

Beitrag ansehen

Schweiz – Der rauhe Albulapass und seine sanfte Schönheit

Schlafen auf 2000 Meter Höhe ist schon sehr erholsam: keine Mücken, angenehm kühl und der Blick aus dem Fenster – perfekt ist unser Millionen-Sterne-Hotel. Der Albulapass wurde übrigens Ende des 17. Jahrhunderts von Bürgern finanziert.…

Beitrag ansehen
Schweiz – Bis zum nächsten Mal, schönes Valposchiavo!

Schweiz – Bis zum nächsten Mal, schönes Valposchiavo!

Wir verbringen die Zeit im Tal, schlafen gemütlich am Lago Poschiavo, wandern am See entlang und käffelen im 4-Sterne-Hotel auf der schönsten Gartenterrasse mit Seeblick. Wir «rollen» nach Tirano. Noch einmal vorbei am Kreisviadukt in…

Beitrag ansehen
Schweiz – Bis zum nächsten Mal, schönes Valposchiavo!
Schweiz – Gletschermühlen von Cavaglia

Schweiz – Gletschermühlen von Cavaglia

Der Gletschergarten von Cavaglia, eingebettet in die alpine Vegetation des Valposchiavo, ist das Ergebnis von Jahrtausenden der Vergletscherung. Die Gletschermühlen, wahre Wunderwerke der Natur, sind eindrückliche Zeugen der Erdgeschichte. Mit der Rhätischen Bahn (unserem Lieblings-Zügli!)…

Beitrag ansehen

Schweiz – Gletschermühlen von Cavaglia

Der Gletschergarten von Cavaglia, eingebettet in die alpine Vegetation des Valposchiavo, ist das Ergebnis von Jahrtausenden der Vergletscherung. Die Gletschermühlen, wahre Wunderwerke der Natur, sind eindrückliche Zeugen der Erdgeschichte. Mit der Rhätischen Bahn (unserem Lieblings-Zügli!)…

Beitrag ansehen
Schweiz – Noch einmal Diavolezza und dann mit dem Zügli auf die Alp Grüm

Schweiz – Noch einmal Diavolezza und dann mit dem Zügli auf die Alp Grüm

Spät am Abend warte ich sehnsüchtig auf meinen Liebsten. Er ist mit dem Zug einmal quer durch die Schweiz gefahren, um mit mir Ferien im Valposchiavo zu machen. Jetzt kann ich ihm all die schönen…

Beitrag ansehen
Schweiz – Noch einmal Diavolezza und dann mit dem Zügli auf die Alp Grüm
Nachhaltigkeit & Klimaschutz – Warum sind die  Gletscher so wichtig?

Nachhaltigkeit & Klimaschutz – Warum sind die Gletscher so wichtig?

Wer uns kennt, weiss, dass wir beim Thema Klima- und Umweltschutz wirklich überall unsere Augen und Ohren offen halten. Wir können zwar nicht die Welt retten, aber vielleicht ein bisschen dazu beitragen, dass sich diese…

Beitrag ansehen

Nachhaltigkeit & Klimaschutz – Warum sind die Gletscher so wichtig?

Wer uns kennt, weiss, dass wir beim Thema Klima- und Umweltschutz wirklich überall unsere Augen und Ohren offen halten. Wir können zwar nicht die Welt retten, aber vielleicht ein bisschen dazu beitragen, dass sich diese…

Beitrag ansehen
Schweiz – Kreisviadukt in Brusio

Schweiz – Kreisviadukt in Brusio

Diese Bahn hat es uns angetan. Das wunderschöne Valposchiavo, die sattgrüne Umgebung, der Kontrast zwischen blauem Himmel, dunkelgrauen Bergfelsen, Bäumen und der fröhlich-roten Berninabahn ist schon sehr beeindruckend. Nach einer morgendlichen Wanderung um den See…

Beitrag ansehen

Schweiz – Kreisviadukt in Brusio

Diese Bahn hat es uns angetan. Das wunderschöne Valposchiavo, die sattgrüne Umgebung, der Kontrast zwischen blauem Himmel, dunkelgrauen Bergfelsen, Bäumen und der fröhlich-roten Berninabahn ist schon sehr beeindruckend. Nach einer morgendlichen Wanderung um den See…

Beitrag ansehen
de_DE