Gleich vorweg: Bahnfahren in der Schweiz ist ein Genuss. Die Strecken führen oft durch traumhafte Landschaften, die Anschlüsse stimmen und der Service im Zug und am Bahnhof ist freundlich. Umso trauriger war ich, als ich vor unserer Reise mein geliebtes GA, das Generalabonnement, mit dem ich überall mit Zug, Bus, Tram und Schiff fahren konnte, kündigen musste.
Ich gebe zu, für ein GA lohnt es sich nicht, ein Sommer ist eben nur ein Sommer und kein ganzes Jahr. Aber Tageskarten müssen es ja manchmal sein. Meine erste Tageskarte brachte mich und meine Freundin – Gerd nahm seine Mama, seine Tante und seinen Onkel auf einem separaten Fährtli mit – einmal quer durch die Schweiz.
Morgens ging es los Richtung Thun. Hier lassen wir die typisch Aare-grüne Aare an uns vorbeirauschen. Geniessen bei Espresso und Café-Freddo bestes «Wenn-Engel-reisen»-Wetter. Und blicken auf die schneebedeckten Alpen des Berner Oberlandes. Endlich Frühling! Denn die Daheimgebliebenen haben ihn sehnsüchtig erwartet, den Frühling. Wir, braungebrannt wie wir Winterflüchtlinge sind, haben ihn freundlicherweise mitgebracht.
«Wohin nun?» Ja, gute Frage. So eine Tageskarte ist Fluch und Segen zugleich: so viel Auswahl, so viele Möglichkeiten. Mit dem Raddampfer über den Thunersee nach Spiez? Oder mit dem Zug nach Zweisimmen, um mit dem Golden-Pass-Express eine Panoramafahrt nach Montreux zu unternehmen? Oder über den Brüning nach Luzern?
Wir entscheiden uns schnell, meine liebe Freundin dürstet nach der französischen Sprache (sie formuliert es etwas anders, aber das möchte ich hier lieber nicht wortgetreu wiedergeben). Und dem Genfersee. Ich kann zwar immer noch kein Französisch, aber den Genfer See kann man sich immer mal wieder anschauen. Ein hervorragendes Ausflugsziel also.
Schon sitzen wir im Zügli nach Zweisimmen, kurz darauf im Golden-Pass-Express. Und werden ungeplant überrascht & beschenkt: Ab und zu fährt nicht der normale Zug, sondern die Wagen der Belle-Epoque-Edition. «Eine Kulisse, die dem Orient-Express würdig ist und die Fahrt zwischen Montreux und Zweisimmen zu einem einmaligen Erlebnis macht». (Zitat Mob-Website: https://mob.ch/activity/goldenpass-belle-epoque/?lang=de)
Wir nehmen in unseren Panoramasesseln Platz, packen unser Picknick und ich meine Stricknadeln aus und los geht’s über Berge, durch Schluchten und Täler. Lachend erinnern wir uns an eine längst vergangene Wanderung im absoluten Nebel genau hier in der Gegend. Heute scheint die Sonne, taucht die Berge in ein zauberhaftes Licht und wir strahlen wie Honigkuchenpferde um die Wette.
In Montreux angekommen, geht es mit dem Schiff weiter. Eine Stunde auf dem Genfer See, oder wie man hier sagt: Lac Leman, die Frisuren zerzaust, die Köpfe gelüftet und die Herzen voller Freude.
In Vevey – den meisten wohl nur als Hauptsitz von Nestlé bekannt – steigen wir wieder in den Zug, der uns gemütlich entlang der sonnenverwöhnten Weinberge zurück nach Bern bringt.
Hatten wir heute Zeit zum Plaudern? Aber ja, und wie! War das wieder ein Tag «Unter Freunden»? Oh ja, unser, in diesem Fall mein, Freundschaftsspeicher ist wieder etwas voller geworden. Noch lange nicht voll, aber voller. Danke, meine Liebe, für diesen Traumtag.
Merci fürs «Mitreisen»
Du denkst, unsere Reiseerlebnisse könnten auch andere interessieren? Dann kannst du den Beitrag ruhig teilen. Per E-Mail oder wie du das auch immer möchtest.
Ausserdem kannst du, falls du es noch nicht getan hast, unseren Newsletter abonnieren. Hier bekommst du immer, wenn wir etwas Neues veröffentlichen oder einmal die Woche freitags alle unsere Erlebnisse in deine Mailbox: leben-pur.ch/newsletter
Wir freuen uns auch sehr über deine Ansichten, deine Tipps oder deine Fragen. Kommentiere doch einfach auf den Beitrag!
Liebe Heike,
Was für eine Traumreise, auf welcher ich hier dabei sein durfte. Und auch noch bei meinem liebsten Freund Freddy gewesen. Dankeschön 😊
Besonders mag ich auch die Sprache, wie du schreibst.
Liebe Grüße aus Erfurt
Sabine
Liebe Sabine!
Ja, das war wirklich eine Traumreise! Einfach mega! Und: danke fürs Kompliment! Ich schreib’ einfach auch so gern ❣️
Ganz liebe Grüsse!