Schweiz – Winterzauber in Bellwald: Sonne, Schnee und gemeinsame Erinnerungen

Schweiz – Winterzauber in Bellwald: Sonne, Schnee und gemeinsame Erinnerungen

Die Weihnachtstage vergehen in einem vertrauten, gemütlichen Rhythmus: ein endlos langes, gemeinsames Frühstück in unserem sonnenbeschienenen Wintergarten, mit einem traumhaften Blick auf die Berglandschaft. Danach geht es ab auf die Ski- oder Wanderpiste!

Doch zunächst herrscht das übliche Anzieh-Chaos: Jeder sucht Handschuhe, Schals, Helme, Ski- oder Snowboardschuhe, und wir packen kleine Rucksäcke mit Hundedecke, Leine, Snacks für Max und Tee für uns. Irgendwie fühlt es sich an, als wenn wir mit kleinen Kindern reisen. Nicht, dass ich das vermisse, aber mein Herz pochert vor Freude, wenn ich die Rasselbande beobachte.

Gerd geht mit den Kindern auf die Piste, während meine Freundin – die mittlerweile auch hier oben in Bellwald angekommen ist – und ich mit Max wandern. Irgendwann gegen Mittag treffen wir uns auf einer der vielen sonnigen Aussichtsbänke oder in einer der urigen Bergbeizen, knabbern Rüeblikuchen, Mandelgipfel oder unsere mitgebrachten Brote und tauschen Geschichten über unsere Erlebnisse aus. Wir erfahren, dass auch bei den anderen Familienmitgliedern die Kondition zu wünschen übrig lässt (okay, nicht bei allen), aber wir alle kommen auf unsere Kosten.

Diese wolkenlosen, sonnigen Tage hier oben auf 1500 bis 2500 Metern tun uns allen so gut! Wir lachen viel, bewegen uns endlich mal wieder und schaffen so wunderschöne, gemeinsame Erinnerungen.

Bellwald selbst ist ein charmantes Bergdorf im Kanton Wallis. Auf etwa 1.600 Metern über dem Meer gelegen, bietet es einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Alpen. Das Dorf ist bekannt für seine traditionelle Walliser Architektur mit alten Holzhäusern und einer authentischen, ruhigen Atmosphäre. Immer wieder müssen wir uns sagen: So perfekt, wie es hier gerade ist, hätten wir es uns kaum erträumen können. Ich jedenfalls bin ja Profi im Wünschen und Manifestieren, aber das hier hätte selbst ich nicht vorhersehen können. Für mich war die gemeinsame Zeit wichtig. Und ja, ein bisschen Schnee wäre auch toll gewesen. Aber dass ab dem 24. Dezember über 50 cm Neuschnee die Landschaft in ein Winterwunderland verwandeln, die Sonne tagelang die Schneedecke glitzern lässt und wir uns alle so gut verstehen: Nie und nimmer hätte ich diese Mega-Kombination erwartet. Aber so ist das: Man muss sich auch überraschen lassen!

Die Nachmittage verbringen wir in unserem sonnigen Chalet bei Glühwein, Eierlikör und Punsch. Wir knabbern Nüsse und essen kiloweise Mandarinen. Irgendwann, wenn die Sonne hinter den Bergen verschwindet, entzündet unser Schwiegersohn den Kamin und wir treten in eine weitere Phase der Gemütlichkeit ein. Uns eint nicht nur der Wunsch nach Gemeinsamkeit, sondern auch das Wehklagen über die schmerzenden Muskeln wegen der ungewohnten Bewegung. Jeder zweifelt, ob er am nächsten Tag noch die Treppe im Haus hochkommt. Und: Alle lachen darüber, wohl wissend, dass es uns allen gleich geht!

Und nahezu jeder Abend endet ähnlich: satt, glücklich und sehr müde, gehen wir früh zu Bett. Manch einer verschwindet schon um 9 Uhr, die anderen folgen oftmals schon um halb 10. Und das Beste: Es ist einfach wunderbar!

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur


Merci fürs «Mitreisen»

Du denkst, unsere Reiseerlebnisse könnten auch andere interessieren? Dann kannst du den Beitrag ruhig teilen. Per E-Mail oder wie du das auch immer möchtest.

Ausserdem kannst du, falls du es noch nicht getan hast, unseren Newsletter abonnieren. Hier bekommst du immer, wenn wir etwas Neues veröffentlichen oder einmal die Woche freitags alle unsere Erlebnisse in deine Mailbox: leben-pur.ch/newsletter

Wir freuen uns auch sehr über deine Ansichten, deine Tipps oder deine Fragen. Kommentiere doch einfach auf den Beitrag!

 

Teilen:
Abonnieren
Benachrichtigen Sie mich bei
guest

0 Kommentare
Älteste
Neuestes Meistgewählt
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
de_DE