
Eigentlich eher per Zufall kommen wir auf unserem weg in den Süden hier vorbei.
Ksar Hallouf ist eine archäologische Stätte in Tunesien, die aus einem auf einem Hügel erbauten Festungsdorf besteht. Es ist ein sehr gut erhaltenes (oder wohl eher rekonstruiertes) Beispiel für die Architektur der Berber, die in dieser Gegend lebten. Ein Ksar ist eine Art Festungsdorf und gleichzeitig eine Speicherburg, das von den Berbern in ganz Nordafrika erbaut wurde. Es besteht aus mehreren Häusern oder Kammern, die um einen zentralen Hof herum angeordnet sind und von einer Mauer umgeben sind oder auf einer ebendiesen erbaut wurden.
Wir beschliessen, einen kurzen Stopp einzulegen. Die Serpentine hier hoch zeichnet sich durch nur eine Kurve, dafür eine ziemliche Steigung, aus. Aber Felix wäre nicht Felix, wenn er das nicht schaffen würde.
Oben angekommen sind wir – wieder einmal – die einzigen Gäste. Ich mach’ uns Frühstück, da knattert ein Roller heran, der Fahrer des Rollers öffnet das Café für uns und wir kaufen pflichtschuldig zwei Tassen Kaffee.
Wir klettern durch die Höhlen, besteigen das eine oder andere Dach und unsere Drohne kundschaftet schon mal den weiteren Weg aus: Das sieht nach einer richtig tollen Berg-Fahrt aus! Wir frohlocken!
Ich nehm’ noch rasch ein Video für meine Nichte auf, worauf sie mir zurückschreibt, das sehe alles aus wie in einem StarWars-Film. Ich, da ich die Filme ja nicht kenne, muss nun Gerd fragen und tatsächlich, das sei so. Dieses Thema wird uns indessen einige Tage begleiten, inklusive der aufzufüllenden Wissenslücke in abendlichen StarWars-Tablet-statt-Kino-und-Dattel-statt-Popcorn-Sessions. Ich lerne jetzt, was «Be the Force with you!» wirklich bedeutet. Dachte ich doch immer, ich sei meines Glückes Schmied. Mitnichten!
Als wir – ganz profan – unseren Abwasch erledigt und uns für die Weiterreise parat gemacht haben, kommen doch tatsächlich noch andere Besucher an. Wir kommen kurz mit dem Guide ins Gespräch und schon schenkt er uns ein frisches, warmes Brot.
Sagenhaft, dieses Land!










Merci fürs «Mitreisen»
Du denkst, das könnte auch andere interessieren? Dann kannst du den Beitrag ruhig teilen. Per E-Mail oder wie du das auch immer möchtest.
Ausserdem kannst du, falls du es noch nicht getan hast, unseren Newsletter abonnieren. Hier bekommst du immer, wenn wir etwas Neues veröffentlichen oder einmal die Woche freitags alle unsere Erlebnisse in deine Mailbox: leben-pur.ch/newsletter
Wir freuen uns auch sehr über deine Ansichten, deine Tipps oder deine Fragen. Kommentiere doch einfach auf den Beitrag!Neuer Vortrag in Muri bei Bern.
10. November 2023 – Beginn 19 Uhr, Türöffnung 18:45 Uhr
RoomZoom – Thunstrasse 162 – 33074 Muri b. Bern
Wir freuen uns über 20 CHF pro Person. Kids hören gratis zu.
Anmeldung bitte per E-Mail: andrea.kormann@dakor.ch
Roadtrip-Realitäten
Wie es uns gelingt, im Van zu leben
Leben pur! Unterwegs. Ob bei eisigen -30 °C im lappländischen Winter oder im Sand der tunesischen Wüste, ob im Linksverkehr Englands oder entlang malerischer Traumküsten Europas. Ob im heissen Sommer der Türkei oder im «interessanten» Verkehr Georgiens.
Wir berichten von eingefrorenen Schiebetüren, dem Zusammenleben auf 9,5 Quadratmetern, dem unvermeidlichen Sand in der Wüste und unvergesslichen Fährfahrten. Wir schauen, wie wir mit wenig auskommen und trotzdem viel zu viel dabei haben.