Tunesien – Landschaft im Wandel

Tunesien – Im Wandel der Landschaften

Erst die Wüste mit den Kamelen. Dann die Bergoasen mit den exotisch anmutenden Palmen.

Jetzt wandelt sich die Landschaft. Je weiter wir nach Norden fahren, desto mediterraner wird die Landschaft. Mehr als einmal sage ich zu Gerd, dass wir gerade durch die Toskana fahren. Olivenhaine, Kaktusfeigen-, Feigen- und Granatapfelbäume. Serpentinen durch hügeliges Land. Die Landschaft wird immer grüner.

Hier und da über- oder umfahren wir grandios anmutende Felsformationen. Der Stellplatz im Nationalpark mit dem höchsten Berg Tunesiens entpuppt sich als Militärzone, na gut, dann eben nicht.

Also fahren wir weiter. Und kommen nach Kesra, das uns mit seiner Schönheit und Gastfreundschaft verzaubert. Aber davon später mehr.

leben pur 230108 16 26 008

leben pur 230108 15 07 001

leben pur 230108 15 29 002

leben pur 230108 15 55 005

leben pur 230108 15 56 006

leben pur 230108 15 34 004

leben pur 230108 15 34 003

Tunesien – Im Wandel der Landschaften


Merci fürs «Mitreisen»

Du denkst, das könnte auch andere interessieren? Dann kannst du den Beitrag ruhig teilen. Per E-Mail oder wie du das auch immer möchtest.

Ausserdem kannst du, falls du es noch nicht getan hast, unseren Newsletter abonnieren. Hier bekommst du immer, wenn wir etwas Neues veröffentlichen oder einmal die Woche freitags alle unsere Erlebnisse in deine Mailbox: leben-pur.ch/newsletter

Wir freuen uns auch sehr über deine Ansichten, deine Tipps oder deine Fragen. Kommentiere doch einfach auf den Beitrag!


Neuer Vortrag in Muri bei Bern.

10. November 2023 – Beginn 19 Uhr, Türöffnung 18:45 Uhr

RoomZoom – Thunstrasse 162 – 3074 Muri b. Bern

Wir freuen uns über 20 CHF pro Person. Kids hören gratis zu.

Anmeldung bitte per E-Mail: andrea.kormann@dakor.ch


Roadtrip-Realitäten

Wie es uns gelingt, im Van zu leben

Leben pur! Unterwegs. Ob bei eisigen -30 °C im lappländischen Winter oder im Sand der tunesischen Wüste, ob im Linksverkehr Englands oder entlang malerischer Traumküsten Europas. Ob im heissen Sommer der Türkei oder im «interessanten» Verkehr Georgiens.

Wir berichten von eingefrorenen Schiebetüren, dem Zusammenleben auf 9,5 Quadratmetern, dem unvermeidlichen Sand in der Wüste und unvergesslichen Fährfahrten. Wir schauen, wie wir mit wenig auskommen und trotzdem viel zu viel dabei haben.

 

Teilen:
Abonnieren
Benachrichtigen Sie mich bei
guest

2 Kommentare
Älteste
Neuestes Meistgewählt
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
Dirk
Dirk
8 Monate zuvor

Das ist ja echt irre! Ihr habt wieder mit der Fähre über gesetzt, gebt es zu 😉! Bin mir jetzt nicht ganz sicher ob ihr nun in der Toskana oder Dolimiten seid!?

de_DE