Vanlife – Unsere unverzichtbaren Apps für das Reisen

Vanlife – Unsere unverzichtbaren Apps für das Reisen

Schon lange hegte ich den Wunsch, eine Liste all jener Apps zu erstellen, die unser Reiseleben bereichern. Im Laufe der Zeit hat sich eine beeindruckende Sammlung an digitalen Helfern angesammelt, besonders wenn man, wie wir, als technikaffine Abenteurer unterwegs sind. In dieser Aufstellung fehlen bewusst unsere privaten Anwendungen wie Bank-Apps. Auch Hotel-Apps, ländertypische Telekom-Apps und ähnliche Anwendungen, die zwar auf unseren Smartphones zu finden sind, aber nur selten zum Einsatz kommen, haben wir aussen vor gelassen.

Wir sind stets auf der Suche nach neuen, nützlichen Tools und freuen uns über jeden Tipp! Solltet ihr also Apps kennen, die in unserer Liste noch fehlen, teilt sie uns gerne mit. Wenn sie uns überzeugen, nehmen wir sie gerne in unsere Sammlung auf.

Nun, ohne weitere Umschweife, präsentieren wir unsere favorisierten Reise-Apps, alphabetisch sortiert:

Fahrzeug

EasyPark
Wir nutzen EasyPark, um Stellplätze zu finden und bequem per App zu bezahlen.
Link zur Webseite

Meritsun Plus
Diese App hilft uns dabei, unsere Batterien und Energieflüsse im Fahrzeug zu überwachen.
Link zur Webseite

My Car
Wir behalten mit My Car den Überblick über Fahrzeugwartung, Tankkosten und Kilometerstände.
Link zur Webseite

Starlink
Unser zuverlässiger Begleiter für mobiles Internet auch an abgelegenen Orten. Starlink Mini haben wir neu, müssen wir noch länger testen.
Link zur Webseite

Trackiwi
Unsere absolute Lieblings-App. Mit Trackiwi zeichnen wir unsere Route auf und organisieren weitere Fahrzeugdaten. Zudem kann ich schauen, wo wir am höchsten, am schnellsten, am öftesten (?) und am langsamsten waren. Einfach klasse. Und: wir durften hier Betatester sein und die App mit unseren Wünschen stets verbessern (lassen).
Link zur Webseite

Victron Connect
Diese App verbindet uns mit unserem Energiemanagementsystem von Victron und zeigt alle wichtigen Infos.
Link zur Webseite

Navigation & Orientierung

Alpenvereinaktive (Outdooractive)
Perfekt für Outdoor-Fans: Wir planen unsere Wanderungen und Touren mit dieser App. Viele nutzen Komoot, wir lieber diese hier.
Link zur Webseite

Google Maps
Immer unsere erste Wahl für Navigation und die Erkundung von Orten. Hier pinnen wir unsere Wunschziele auch rein.
Link zur Webseite

iOverlander
Wir entdecken mit iOverlander tolle Stellplätze und praktische Reise-Tipps von anderen. Eher ausserhalb von Europa.
Link zur Webseite

MAPS.me
Offline-Karten, die uns oft in abgelegenen Gegenden gerettet haben. Leider seit Kurzem kostenpflichtig, deswegen nutzen wir nun vermehrt OrganicMaps.
Link zur Webseite

Marco Polo
Inspirierende Reiseziele und Tipps für unterwegs – ideal für die Planung. Ein kleiner Mini-Reisführer und taugt uns gut.
Link zur Webseite (Im App-Store kann man dann nach der App suchen)

Meteoblue
Für die Wettervorhersage und Winddaten verlassen wir uns auf Meteoblue. Nahezu immer.
Link zur Webseite

myLPG.eu
Wir finden LPG-Tankstellen europaweit – unverzichtbar für unser Fahrzeug, da wir eine Gasheizung haben und auch mit Gas kochen.
Link zur Webseite

OrganicMaps
Open-Source-Offline-Karten für eine datenschutzfreundliche Navigation. Neue alternative zu googleMaps und maps.me
Link zur Webseite

Park4night
Eine unserer liebsten Apps, um Übernachtungsplätze, öffentliche Waschmaschinen oder Trinkwasser-Quellen zu entdecken. Achtung: immer auch die Bewertungen lesen!
Link zur Webseite

Pässe.info
Die perfekte App, um die Befahrbarkeit der Pässe und Bergstrassen zu prüfen.
Link zur Webseite

Polarsteps
Mit Polarsteps schmökern wir auf Reisen unserer Freunde. Selbst teilen wir dort nichts.
Link zur Webseite

Stellplatz Reisen
Eine umfassende Datenbank für Stellplätze und Campingmöglichkeiten.
Link zur Webseite

YR
Diese Wetter-App liefert uns präzise Vorhersagen. Ist ähnlich präzise wie Meteoblue und ist einfach nur wunderschön gestaltet. Und das zählt mindestens genauso viel wie gutes Wetter.
Link zur Webseite

Reisekosten

Currency
Mit dieser App rechnen wir unterwegs schnell und einfach zwischen Währungen um.
Link zur Webseite

Rydoo
Eine App, die uns hilft, Quittungen etc. zu scannen und unsere Reisekosten zu organisieren und zu verwalten. Und ist eine enorme Erleichterung für meine Buchhaltung.
Link zur Webseite

TravelSpend
Perfekt für die Kostenkontrolle: Wir behalten den Überblick über unser Reisebudget. Diese App nutzen wir tatsächlich täglich. Jede einzelne Ausgabe dokumentieren wir und erfreuen uns dann an tollen Kuchendiagrammen unserer Ausgaben. (Nennt uns Nerds: ja, sind wir!)
Link zur Webseite

Sicherheit

Cryptomator
Unsere sensiblen Daten sichern wir mit dieser verschlüsselnden Cloud-Lösung.
Link zur Webseite

Earthquake
Erdbebenwarnungen in Echtzeit – besonders nützlich in gefährdeten Regionen. Hatten wir eigentlich nur in der Türkei aktiv.
Link zur Webseite

Proton
Mit ProtonVPN sind unsere Kommunikation und Daten sicher geschützt. Auf Smartphone und Rechnern.
Link zur Webseite

Rega
Diese App soll uns Infos und Hilfe im Notfall bieten – speziell für die Schweiz. Hoffentlich brauchen wir sie nie.
Link zur Webseite

Sicher reisen
Offizielle Reise- und Sicherheitshinweise für deutsche Reisende. Das ist zwiespältig zu sehen, wir lesen dort zwar, aber glauben nicht alles.
Link zur Webseite

Surfshark
Unser VPN für sicheres Surfen und Zugang zu Inhalten weltweit. nach Proton unsere Nr. 2 für VPN.
Link zur Webseite

Travel Admin
Die Schweizer App für Notfallkontakte und Reiseinfos weltweit. Auch hier: das sind offizielle Infos der Schweizer Regierung. Informieren und dann eine eigene Meinung bilden.
Link zur Webseite

Kommunikation

DeepL
Unsere zweite Wahl für schnelle und präzise Übersetzungen.
Link zur Webseite

Google Übersetzer / Translate
Unser erste Wahl: Praktisch für die Kommunikation und das Verständnis von Texten in allen Sprachen. Auch mit Sprachein- und ausgabe. In Iran und in der Türkei Gold wert!
Link zur Webseite

Nachrichten (iOS)
Für kurze Textnachrichten und Kommunikation mit unseren Kontakten. Wäre uns immer am Liebsten. Aber nicht alle haben ein iOS.

Signal
Für sichere Nachrichten und Anrufe ist Signal eine grossartige Alternative. Sollten viel mehr nutzen.
Link zur Webseite

Telegram
Gruppenkommunikation und Kanäle – wir nutzen es für Infos und Kontakte. Besonders Reise-Informationen-Chatgruppen sind dort wertvoll.
Link zur Webseite

Urlaubsgruss
Persönliche Grüsse verschicken wir gern mit dieser App. Also Postkarten per App.
Link zur Webseite

WhatsApp
Der Klassiker für Kommunikation und Multimedia-Austausch mit Familie und Freunden.
Link zur Webseite

Büro

ePost
Mit ePost lassen wir unsere Briefe digitalisieren und bleiben immer auf dem Laufenden. Ist ein Schweizer Angebot und wir sind sehr zufrieden.
Link zur Webseite

Rydoo
Auch hier praktisch: Wir nutzen Rydoo zur Organisation von Belegen und Ausgaben unterwegs.
Link zur Webseite

Informationen & Nice to have

aFerry
Wir finden (und buchen manchmal) Fährverbindungen in ganz Europa mit dieser App.
Link zur Webseite

ARD Mediathek
Für entspanntes Fernsehen unterwegs streamen wir Inhalte der öffentlich-rechtlichen. Die ARD-Mediathek beinhaltet alle Sender. Das ist ziemlich praktisch.
Link zur Webseite

Atlas Obscura
Eine Schatzkiste voller ungewöhnlicher und spannender Orte weltweit.
Link zur Webseite

BergFex Ski
Die besten Skigebiete und aktuelle Pistenberichte auf einen Blick. Und eigentlich schau ich immer auf die webcams, wieviel Schnee in den bergen liegt, während wir an warmen Stränden liegen.
Link zur Webseite

Bücher (iOS)
Unsere digitale Bibliothek für eBooks und Hörbücher. Neben unseren eBook-Readern ganz brauchbar.
Link zur Webseite

Countdown
Diese App zählt unsere Reisetage. Mehr macht sie nicht.
Link zur Webseite

DLF
Unterwegs hören wir gern Nachrichten und Hintergrundberichte vom Deutschlandfunk.
Link zur Webseite

Duolingo
Unsere Sprachlern-App, um neue Sprachen für die Reise zu üben. Ziemlich erfolglos. Aber dafür kann die App nichts, eher wir. Weil wir sie zu selten öffnen.
Link zur Webseite

Gezeiten
Diese App zeigt uns Gezeitenzeiten für Küstenregionen. ich weiss, braucht man eigentlich nicht, aber ich liebe es zu wissen, wann das Wasser kommt.
Link zur Webseite

Heise online
Unsere Informationsquelle für Technik- und IT-News.
Link zur Webseite

iNaturalist
Wir identifizieren Pflanzen und Tiere und tragen zur Forschung bei. Okay, wir identifizieren Pflanzen und Tiere. Das mit der Forschung würde ich nicht überbewerten.
Link zur Webseite

Libby & Onleihe
Wir leihen uns eBooks und Hörbücher über unsere Bibliotheksausweise aus.
Link zur Webseite

MerlinBird
Diese App hilft uns, Vögel zu bestimmen, die wir unterwegs beobachten. Eine meiner Favoriten-Apps! Wirklich cool!
Link zur Webseite

Overcast
Für Podcasts unterwegs ist Overcast meine erste Wahl. Besser als die Podcast-App vom iOs. (Findet Gerd allerdings ganz anders, aber erschreibt hier ja nicht.)
Link zur Webseite

PictureThis
Mit PictureThis bestimmen wir Pflanzen, die uns auf Reisen begegnen.
Link zur Webseite

Polarlicht
Diese App gibt uns Hinweise, wo und wann wir Polarlichter sehen können. Nur sind wir leider in Polarlichter-fernen Regionen unterwegs.
Link zur Webseite

Rechner (iOS)
Praktisch für Berechnungen, auch mit Währungsumrechner.

Feeder
RSS-Feeds von Reiseblogs und mehr lesen wir mit Feeder. Für iOs und MacOs.
Link zur Webseite

Shazam
Wir identifizieren Musik, die wir unterwegs hören. So haben wir eine Playlist aller iranischen Songs. und ja, auch eine Schlager-Playlist. Eine Schweizerdeutsche-Mundart-Songs-Liste und was weiss ich nicht noch alles. Fragt lieber nicht nach!
Link zur Webseite

Spotify
Unsere Lieblingsmusik und Playlists begleiten uns überall. Oftmals laden wir die Songs oder Hörbücher herunter und hören dann offline.
Link zur Webseite

Squirrel News
Positiv orientierte Nachrichten für einen optimistischen Blick auf die Welt.
Link zur Webseite

Tide Times
Noch eine praktische Gezeiten-App, die uns hilft, Strände zu planen. Ja, ich liebe es, die Gezeiten zu wissen.
Link zur Webseite

VesselFinder
Wir verfolgen Schiffsbewegungen. Wenn wir am meer oder in Häfen stehen, muss ich wissen,w as für Scgiffe da so rumschippern.
Link zur Webseite

Wallet (iOS)
Unsere digitale Brieftasche für Tickets, Bordkarten und mehr.
Link zur Webseite

Weltzeituhr (iOS)
Wir behalten die Zeit in verschiedenen Zeitzonen immer im Blick. Auf dem Sperrbildschirm die Ortzeit und die Zuhause-Zeit.
Link zur Webseite

WhatTheFont
Schriftarten identifiziere ich schnell mit dieser App. Ich muss immer wissen, welche Schrift wo verwendet wird. Ja, einmal Typo-Nerd, immer Typo-Nerd.
Link zur Webseite

Windy.app
Die App zeigt uns detaillierte Wind-, Wetter- und Wellenvorhersagen. Wichtig, denn unser felix kann ganz ordentlich schaukeln, wenn wir falsch im Wind stehen.
Link zur Webseite


Merci fürs «Mitreisen»

Du denkst, unsere Reiseerlebnisse könnten auch andere interessieren? Dann kannst du den Beitrag ruhig teilen. Per E-Mail oder wie du das auch immer möchtest.

Ausserdem kannst du, falls du es noch nicht getan hast, unseren Newsletter abonnieren. Hier bekommst du immer, wenn wir etwas Neues veröffentlichen oder einmal die Woche freitags alle unsere Erlebnisse in deine Mailbox: leben-pur.ch/newsletter

Wir freuen uns auch sehr über deine Ansichten, deine Tipps oder deine Fragen. Kommentiere doch einfach auf den Beitrag!

 

Teilen:
Abonnieren
Benachrichtigen Sie mich bei
guest

2 Kommentare
Älteste
Neuestes Meistgewählt
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
Bernhard
Bernhard
2 Monate zuvor

Vielen Dank für die Übersicht! OrganicMaps werde ich probieren. Bislang war ich sehr begeistert von der tschechischen App mapy.cz – kennt ihr die? Leider ist die Offline-Funktion seit kurzem ebenfalls kostenpflichtig.
Welche Telegram-Reisekanäle könnt ihr denn empfehlen?

de_DE