
Grosse Reise 🏍 Tag 80
Olivenernte. Grüne Netze werden unter die Bäume gelegt. Viele Äste abgeschnitten. Die Äste in einem Rüttler gerüttelt (was eben so ein Rüttler macht) und irgendwann viele Jutesäcke mit Oliven gefüllt.
Die Säcke bringen sie dann in die Ölerei (oder wie das da heisst), die abgeernteten Äste verbrennen sie vor Ort. Frisch, nicht getrocknet. Egal, ob da gerade ein hier gestrandetes Traveler-Ehepaar auf seinem Balkon sitzt (wie eigentlich den ganzen Tag!) und im Rauch verschwindet.
Aber wie halten durch, wohl wissend, dass es scheinbar einen guten Zweck hat, dieses Verbrennen der Äste.
Später erfahren wir, dass das ab 2022 nicht mehr erlaubt sein wird, dann muss geschreddert werden. Aber bis dahin wird Rauchzeichen-artig die gesamte Landschaft beduftet.
Aber: das Öl ist allererste Klasse! Dafür verräuchern wir gern mal auf unserem Ausguck!
#olivenernte #oliveoil



Da kommt ihr in den Genuss, frisch gepressten Olivenöls.
Auch etwas feines.
Alles was vom heimischen Tisch kommt, ist nicht zu vergleichen mit gekauftem Zeugs.
Habt weiterhin eine schöne Zeit.
LG Rachel
Ja genau, super frisch. Was ich gar nicht wusste, ist, dass es fruchtig, etwas säuerlich schmeckt. Ein ganz anderer, bisher unbekannter Geschmack. Aber mit nichts zu vergleichen mit den Ölen aus dem Supermarkt daheim. 1000x leckerer.
Amitiés - Heike