
Wo sind die Fettnäpfe? Her damit, ich springe mit Vollgas hinein!
Wir wandern entlang der wunderschönen Steilküste und besuchen einen Ort, der «Old Harrys Rocks» heisst. Hier erfahren wir erstens, dass man diese Küste «Jurassic-Coast» nennt. Aha. Auch erfahren wir, dass man hier, wenn man sich die Mühe machte, Fossilien finden könne. Ich frage mich, ob es wohl auch Dinosaurier-Fuss-Tapsen hier gäbe.
Als wir mit einem englischen Paar ins Gespräch kommen, frage ich, warum man diese Küste nach dem Film benannt habe. Der Mann schaut mich an, stutzt, und meint, na ja, die Küste sei eben im Jurassic-Zeitalter entstanden und der Film spiele ja auch mit Elementen aus jener Ära.
Aha. Das sitzt.
Nie habe ich mir Gedanken gemacht, dass Jurassic von Jura kommt, also schon etwas länger her, 200-145 Millionen Jahre. Ich versuche in meinem stümperhaften Englisch und mit ganz viel Lächeln, das irgendwie geradezubiegen. Ob mir das gelingt, weiss ich nicht. Das Gespräch will nicht mehr so in Gang kommen.
Ich versuche das beste für mich draus machen: Ich hab wieder was gelernt.
Was aber auf jeden Fall bleibt, sind die Erinnerungen an diese Traum-Küste. Und das Beste daran, wir werden die nächsten Tage an ebendieser Küste entlangfahren. Was für eine Freude.
Zum Abend kommen wir nach Lilworth Cove. Ein fancy Instagram-Spot. In unseren Augen absolut überlaufen, die Restaurants schliessen schon am Nachmittag und wir bekämen nur pappige oder plastige To-Go-Becher auf überfüllten Parkbänken.
Also machen wir es uns nahe einem schönen Wanderweg gemütlich, denn morgen früh, Gerd weiss es noch nicht, stehen wir ganz zeitig auf, um eine Küstenwanderung zu machen. Ohne Reisebusse voller Besucher, nur wir zwei, ganz allein.















Merci fürs «Mitreisen»
Du denkst, das könnte auch andere interessieren? Dann kannst du den Beitrag ruhig teilen. Per E-Mail oder wie du das auch immer möchtest.
Ausserdem kannst du, falls du es noch nicht getan hast, unseren Newsletter abonnieren. Hier bekommst du immer, wenn wir etwas Neues veröffentlichen oder einmal die Woche freitags alle unsere Erlebnisse in deine Mailbox: leben-pur.ch/newsletter
Wir freuen uns auch sehr über deine Ansichten, deine Tipps oder deine Fragen. Kommentiere doch einfach auf den Beitrag!Neuer Vortrag in Muri bei Bern.
10. November 2023 – Beginn 19 Uhr, Türöffnung 18:45 Uhr
RoomZoom – Thunstrasse 162 – 33074 Muri b. Bern
Wir freuen uns über 20 CHF pro Person. Kids hören gratis zu.
Anmeldung bitte per E-Mail: andrea.kormann@dakor.ch
Roadtrip-Realitäten
Wie es uns gelingt, im Van zu leben
Leben pur! Unterwegs. Ob bei eisigen -30 °C im lappländischen Winter oder im Sand der tunesischen Wüste, ob im Linksverkehr Englands oder entlang malerischer Traumküsten Europas. Ob im heissen Sommer der Türkei oder im «interessanten» Verkehr Georgiens.
Wir berichten von eingefrorenen Schiebetüren, dem Zusammenleben auf 9,5 Quadratmetern, dem unvermeidlichen Sand in der Wüste und unvergesslichen Fährfahrten. Wir schauen, wie wir mit wenig auskommen und trotzdem viel zu viel dabei haben.