
Und wir tun es wieder. Warum auch nicht.
Statt in den Starbucks dieser Welt finden wir uns ein weiteres Mal im «Westin» ein, um den nachmittäglichen Tee zu trinken.
Natürlich haben wir einen Lieblingstee: Irish Whiskey Cream Tea. Wir bestellen zwei Kännchen, dazu ein paar Kekse (nein, diesmal keine Etagere zum Afternoon-Tea, wir kämpfen immer noch mit dem Ergebnis der Kalorien!) und geniessen die Ruhe im Hotel-Café.
Wir beobachten die Menschen. Reden über die Selfie-Manie im Grossen und unseren Social-Media-Austritt im Besonderen. Wir breiten gedanklich die Karte von Wales und Südengland aus (und öffnen derweil Google-Maps) und überlegen, wohin uns unser Weg führen wird.
Von Wales wissen wir nichts. Von Südengland auch nicht. Den Herbst wollten wir in der Bretagne verbringen, das wird nun nichts mehr, da wir ein, zwei Termine in der Schweiz haben und wir der Bretagne mit einer Stippvisite nicht gerecht werden.
Also planen oder, wie man in der Schweiz sagt, werweisslen wir über mögliche Routen auf der britischen Hauptinsel. Und trinken gleich noch ein weiteres Kännchen Tee.
Den Abend sollte eigentlich noch einmal eine Pub-Tour krönen. Stattdessen fahren wir nochmal rauf aufs Land, spazieren am Strand und parken dann in Hafennähe, um morgen früh pünktlich und ohne Grossstadt-Stau am Fähranleger stehen zu können.




Merci fürs «Mitreisen»
Du denkst, das könnte auch andere interessieren? Dann kannst du den Beitrag ruhig teilen. Per E-Mail oder wie du das auch immer möchtest.
Ausserdem kannst du, falls du es noch nicht getan hast, unseren Newsletter abonnieren. Hier bekommst du immer, wenn wir etwas Neues veröffentlichen oder einmal die Woche freitags alle unsere Erlebnisse in deine Mailbox: leben-pur.ch/newsletter
Wir freuen uns auch sehr über deine Ansichten, deine Tipps oder deine Fragen. Kommentiere doch einfach auf den Beitrag!Neuer Vortrag in Muri bei Bern.
10. November 2023 – Beginn 19 Uhr, Türöffnung 18:45 Uhr
RoomZoom – Thunstrasse 162 – 33074 Muri b. Bern
Wir freuen uns über 20 CHF pro Person. Kids hören gratis zu.
Anmeldung bitte per E-Mail: andrea.kormann@dakor.ch
Roadtrip-Realitäten
Wie es uns gelingt, im Van zu leben
Leben pur! Unterwegs. Ob bei eisigen -30 °C im lappländischen Winter oder im Sand der tunesischen Wüste, ob im Linksverkehr Englands oder entlang malerischer Traumküsten Europas. Ob im heissen Sommer der Türkei oder im «interessanten» Verkehr Georgiens.
Wir berichten von eingefrorenen Schiebetüren, dem Zusammenleben auf 9,5 Quadratmetern, dem unvermeidlichen Sand in der Wüste und unvergesslichen Fährfahrten. Wir schauen, wie wir mit wenig auskommen und trotzdem viel zu viel dabei haben.
https://youtu.be/YAlGk6NKZHI
Das Thema Prokrastination einmal anders
🙂
Danke dir!
Liebe Grüsse – Heike