
Jetzt trennt sich wohl die Spreu vom Weizen. Oder vom Porridge.
Die einen finden das alles nur blöd, die anderen lieben Jamie und Claire, die Reise durch die Steine und all die verzaubernden Bücher von Diana Gabaldon. Ja ihr Lieben, vor der Serie gab es die Bücher.
Das war die Zeit, als ich im Tram, im Zug, sogar auf der Strasse gehend die Bücher verschlang. Unbedingt wissen wollte, wie es weiterging und erst aufhörte, als die letzte Seite umgeschlagen wurde.
Jahre später stehe ich nun in Schottland an einem Steinkreis namens Callanish, der weitaus cooler (und nahezu Besucher-leer!) ist als das Stonehenge-Ding. Überleg, was zu tun ist: Soll ich die Steine berühren? Allein oder mit Gerd? Was, wenn das wirklich funktioniert und ich in einer Zeit lande ohne GoogleMaps, Wasserstandanzeige in Felix und Family-Facetime?
Oder was, wenn ich in der Zukunft lande? Will ich sehen, was wir alles gerade dermassen vermurksen? Will ich mir meine Hoffnung auf das Gute im Menschen selbst zerstören?
Ich schmiede einen Mini-Plan: ich beobachte andere Besucher. Sie lehnen sich lässig an die Steine, selfiisieren sich und gehen wieder. Nichts mit Zeitreise. Puh, irgendwie bin ich dann doch beruhigt. Ich schleiche mich also in den Steinkreis (der eigentlich ein Stein-Ei ist), berühre vorsichtig erst einen, dann noch andere. Nichts.
Und wieder einmal merke ich, dass der Zauber, der der Vorstellung innewohnt deutlich mehr Kraft hat als die Realität. Gerd, der dem ganzen Zauber (oder Hokus-Pokus, wie er sagt) nichts abgewinnen kann, knipst ein paar Fotos und fragt dann in seiner ihm eigenen Ruhe: «Was machen wir zum zNacht?»
Ich bin froh, hier zu sein. Mit ihm. In Felix. Und Facetime, GoogleMaps und Wasserstandsanzeige.
#callanish #outlander #lewis





Merci fürs «Mitreisen»
Du denkst, unsere Reiseerlebnisse könnten auch andere interessieren? Dann kannst du den Beitrag ruhig teilen. Per E-Mail oder wie du das auch immer möchtest.
Ausserdem kannst du, falls du es noch nicht getan hast, unseren Newsletter abonnieren. Hier bekommst du immer, wenn wir etwas Neues veröffentlichen oder einmal die Woche freitags alle unsere Erlebnisse in deine Mailbox: leben-pur.ch/newsletter
Wir freuen uns auch sehr über deine Ansichten, deine Tipps oder deine Fragen. Kommentiere doch einfach auf den Beitrag!