
Einmal im Leben Highland Games erleben. Früher sprach man eigentlich von Gatherings, hier trafen sich die Clans, hier wurde viel gegessen, getrunken, getanzt, verkuppelt, sich verabredet, geheiratet, Waren getauscht und Gemeinschaft gelebt.
Heute sind die Highland Games etwas anders. Und, das vermuten wir, sogar von Ort zu Ort sehr unterschiedlich.
Halb 11 beginnen die «Famous Alva Games» mit Tänzen der vielen Mädchen und zwei Jungs. Begleitet werden sie von 2 Pipe-Spielern, immer abwechselnd.
Gegen 12 füllt sich das Feld, eine Dudelsack-Gruppe marschiert ein, die Familien machen es sich in eigens mitgebrachten Campingstühlen bequem. Die ersten Sport-Wettkämpfe starten.
Velo-Rennen auf Rasen, 80-m-Lauf, Frauen und Männer starten zusammen. Ältere Kinder reihen sich zum «Stadion»-Rundlauf ein, die ganz Kleinen sollen 15 Meter flitzen, verlassen aber die Rennbahn, als sie von ihren Eltern angefeuert werden und die Welt nicht mehr verstehen und der Mama zulaufen. Alle bekommen eine Medaille, auch wenn der Schiedsrichter dann alle Mamas abklappern muss.
Nicht zu vergessen die Heavy-Disziplinen: Baumstamm-Weitwerfen, Hammer-Werfen und noch andere Mucki-Spielchen. Im Schottenrock? Aber klar!
Am meisten beeindruckt uns der Mountain-Run. Alle Sportler, ob nun sportlich oder nicht, jagen plötzlich aus dem Stadion, um den 500 m hohen Berg zu erklimmen (nix zigzack, teilweise auf allen Vieren gerade hoch!) und so schnell wie möglich, meist auf dem Hintern rutschend, wieder runter. Im Zieleinlauf kommen verschwitzte, dreckige und glückliche Berg-Läufer und -Läuferinnen an.
Was für ein Spektakel! Um 5 sind die Games vorbei, wir haben weder Alkohol noch Zigaretten gesehen. Die Fahrgeschäfte waren eindeutig Kindertauglich und das ganze war ein riesiges Ding für Gross und Klein!
#HighlandGames #FamousAlvaGames










Danke fürs Lesen unserer Reise-Erinnerungen.
Du denkst, das könnte auch andere interessieren? Dann kannst du den Beitrag ruhig teilen. Per E-Mail oder wie du das auch immer möchtest.
Ausserdem kannst du, falls du es noch nicht getan hast, unseren Newsletter abonnieren. Hier bekommst du immer, wenn wir etwas Neues veröffentlichen oder einmal die Woche freitags alle unsere Erlebnisse in deine Mailbox: leben-pur.ch/newsletter
Wir freuen uns auch sehr über deine Ansichten, deine Tipps oder deine Fragen. Kommentiere doch einfach auf den Beitrag!Liebe Grüsse – Heike & Gerd