Finnland – Genuss pur: Finnisches Lakritz in Porvoo

Finnland – Genuss pur: Finnisches Lakritz in Porvoo Lesedauer etwa 4 Minuten.

Porvoo zum Zweiten. Auf dem Weg nach Helsinki, wo wir morgen den ganzen Tag verbringen wollen, kommen wir erneut an dem bezaubernden Städtchen Porvoo vorbei. Natürlich ist es für uns selbstverständlich, hier noch einmal Halt zu machen. Gerd findet einen Parkplatz für unseren Felix, und wir begeben uns zu Fuss auf eine Erkundungstour durch diese charmante, zuckersüsse Stadt.

Beim Durchstöbern unseres Blogs stelle ich fest, dass ich Porvoo als einen schönen, sanften Einstieg in unsere Finnlandreise beschrieben habe. Und ich muss sagen, es ist auch ein perfektes Abschiedsstädtchen.

Eines steht fest: Wir werden nach Porvoo zurückkehren, und Finnland wird uns ebenfalls wiedersehen. Wenn wir irgendwann wieder nach Finnland reisen, werden wir vermutlich erneut in diesem kleinen, lieblichen Städtchen starten. Hier ist der Beitrag: https://www.leben-pur.ch/finnland-zwischen-schildern-seen-und-stille-ankommen-in-finnland/#Der_sanfte_Einstieg_in_Finnland_Porvoo

Porvoo ist für eine Sache besonders bekannt, ebenso wie ganz Finnland: die Lakritz. Oder Lakritze? Lakritz hat in Finnland eine lange Tradition und ist fest in der nordischen Kultur verankert. Viele Finnen wachsen mit Lakritz auf, wobei die salzige Variante, «Salmiakki», besonders beliebt ist und fast schon ikonischen Status geniesst. Die Lakritze wird aus der Süssholzwurzel gewonnen, die zwar nicht in Finnland wächst, aber für die Herstellung importiert wird.

Die finnische Lakritzherstellung basiert auf traditionellen Rezepten, die teilweise seit fast 100 Jahren unverändert sind. In Finnland gibt es viele Varianten von Lakritz – süss, salzig, mit Früchten oder mit Extrazutaten wie Salmiak (Ammoniumchlorid), das dem Geschmack seine besondere Note verleiht.

Traditionsreiche Hersteller wie Fazer prägen das Bild der finnischen Lakritzkultur mit Produkten wie «Pantteri» (salziger Lakritzgummi) oder «Lakritsi Soft Original».

Übrigens gibt es sogar einen internationalen Tag der Lakritze, den 12. April. Was es nicht alles gibt auf dieser Welt! Ich glaube allerdings, dass ich fast jeden Tag den Tag der Lakritze feiern könnte. Besonders angetan hat es mir die Lakritze mit Schokoladenüberzug. Die salzige Variante, das Salmiakki, ist nicht so mein Fall. Gerd hält sich aus dieser Lakritz-Nummer komplett heraus und knabbert weiterhin seine Chips.

In Porvoo findet man in Spezialitätengeschäften und auf dem lokalen Markt viele finnische Lakritzprodukte, die sowohl von Einheimischen als auch von Besuchern geschätzt werden. Lakritz in Porvoo ist Teil des authentischen finnischen Genusserlebnisses, das Tradition, Qualität und die Liebe zum Detail vereint. Klar, dass wir hier eine kleine Einkaufstüte füllen, die aufgrund der warmen Temperaturen auch nicht lange gelagert werden kann und schnell verzehrt werden muss. Wie das mit Lakritz so ist: Wenn man so ein Tütchen aufgefuttert hat, ist einem eigentlich schlecht. Na ja, bis zum nächsten Tag. Dann kann ich die nächste Tüte öffnen.

Und eigentlich dachte ich, ich hätte in dem Laden fotografiert. Hab ich aber nicht. Wohl nur genascht. Deswegen gibt es hier nun einfach ein ganz normales Lakritze-Bild. Oder zwei.

Lakritz aus Porvoo: https://www.lakukauppa.fi/

lakritze2
Foto: Alessandro Cristiano Adobe Stock

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

lakritze1
Foto: tunedin von adobe Stock


Merci fürs «Mitreisen»

Du denkst, unsere Reiseerlebnisse könnten auch andere interessieren? Dann kannst du den Beitrag ruhig teilen. Per E-Mail oder wie du das auch immer möchtest.

Ausserdem kannst du, falls du es noch nicht getan hast, unseren Newsletter abonnieren. Hier bekommst du immer, wenn wir etwas Neues veröffentlichen oder einmal die Woche freitags alle unsere Erlebnisse in deine Mailbox: leben-pur.ch/newsletter

Wir freuen uns auch sehr über deine Ansichten, deine Tipps oder deine Fragen. Kommentiere doch einfach auf den Beitrag!


Vortrag
Kamele, Kulturen & viele Kontraste
Leben-pur reisen mit dem Camper durchs geheimnisvolle Persien

05.06.26; 20.30 Uhr Beim Sahara-Club-Treffen in Westhofen / Rheinland-Pfalz
Sowie man sich anmelden kann, teilen wir den Link hier.

Leben-pur-Vortrag-Persien

 

Teilen:
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments