Finnland – SUP, Kaffee in Ekenäs und der Goldmedaillen-Traum: Unser Weg zu Olympia

Finnland – SUP, Kaffee in Ekenäs und der Goldmedaillen-Traum: Unser Weg zu Olympia Lesedauer etwa 7 Minuten.

Wir sind bereit für Olympia

Mit strahlenden Gesichtern holen wir unsere Freundin vom Flughafen ab und machen uns sofort auf den Weg. Unser Ziel: ein charmantes Apartment direkt am Meer in der Nähe von Ekenäs. Während wir Schon-fast-Finnen die Ruhe in vollen Zügen geniessen, kommt sie direkt aus der hektischen Arbeitswelt und hat noch bis zum Vorabend gearbeitet.

Unser treuer Begleiter, Felix, parkt im Hof, und wir beziehen unsere Zimmer. Wir lachen über das wackelige Klappbett und staunen über die Wunder der Bildbearbeitung, die Airbnb-Küchen in einem ganz anderen Licht erscheinen lassen. Doch all das ist nebensächlich – wir geniessen die Zeit und freuen uns auf drei entspannte Ankunftstage.

Jedes Mal, wenn unsere Freundin uns besucht, gibt es ein festes Motto: «Ich werde etwas Neues probieren, etwas, was ich noch nie gemacht habe.» Diesmal überrasche ich sie mit der Idee, mit dem SUP um ein paar Schären der Ostsee zu paddeln. Da unsere Eleganz eher begrenzt ist, beschliessen wir, statt zu stehen, lieber zu hocken. So paddeln wir an Schäreninseln vorbei, umrunden diese und stellen fest, dass unser kleiner Ausflug fast zwei oder sogar drei Stunden dauert. Dank optimierter Magnesiumgabe am Abend bleibt uns der erwartete Muskelkater erspart. Wir fühlen uns wie Hochleistungssportlerinnen und schmieden sofort weitere Pläne.

Wir werden Olympionikinnen. Alles andere hat jetzt keine Priorität mehr. Schliesslich sind wir auch nicht mehr die Jüngsten. Unser Plan: eine neue Sportart erfinden, in der die Konkurrenz gering oder gar nicht vorhanden ist. So haben wir eine echte Chance auf die Goldmedaille. Falls wir am Olympischen Komitee scheitern, haben wir schon die nächste Idee: Wir bewerben uns selbst für das Komitee, ändern die Regeln, schaffen Korruption ab und setzen uns direkt auf die Startliste.

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

Unser erster Vorbereitungstag verläuft etwa so:

Wir entspannen uns bei einem gemütlichen Kaffee auf der kleinen Veranda unseres Häuschens, streicheln die mitgemietete Katze ausgiebig, machen eine kleine Trainingsrunde und fahren am Nachmittag ins nächstgelegene Städtchen, das wirklich zauberhaft ist.

In der Altstadt von Ekenäs, auch Tammisaari genannt, entdecken wir viele gut erhaltene Holzhäuser, die dicht aneinandergereiht bis an die Küste reichen. Diese eine der ältesten zusammenhängenden Holzhaussiedlungen Finnlands strahlt mit ihren engen Gassen, kleinen Bootshäfen und grünen Parks direkt am Wasser eine ganz besondere, historische Atmosphäre aus. Beim Rundgang werfen wir einen Blick in die liebevoll gepflegten Gärten hinter den dekorativen Zäunen.

Mitten in der Altstadt befindet sich der Marktplatz Rådhustorget, den wir leider nur leer sehen können, weil wir wieder einmal viel zu spät ankommen. In Finnland schliessen die Geschäfte gern schon um fünf. Die Fussgängerzone Kungsgatan lädt zum gemütlichen Bummeln ein – wenn man eben nicht so spät wäre wie wir. Ausserdem kommen wir an schönen Sehenswürdigkeiten vorbei, wie der imposanten Steinkirche oder dem Museum EKTA, das die maritime Geschichte und das Leben der Künstlerin Helene Schjerfbeck zeigt.

Also tun wir, was wir am besten können: Wir gehen direkt am Hafen an der Promenade einen Kaffee trinken. Und weil ein Kaffee ja sowieso viel zu wenig ist, bummeln wir durch die Altstadt und kommen an einem weiteren Café vorbei.

Nun sitzen wir sonnengeschützt unter den Apfelbäumen im gemütlichen Garten des Café Gamla, einem liebevoll restaurierten historischen Haus direkt in der idyllischen Altstadt. Vor uns steht der teuerste, aber auch mit Abstand beste Kuchen Finnlands – ein Genuss, der jeden Taler wert ist. Während wir das bunte Treiben der Altstadt beobachten, plaudern wir entspannt und schmieden Zukunftspläne für Regula. Natürlich achten wir darauf, dass alles perfekt mit unserer Olympia-Karriere harmoniert.

Das Café Gamla, das von Mai bis August täglich geöffnet ist, ist eine kleine Oase mitten in der lebendigen Holzhaus-Siedlung. Der Garten mit seinen vielen Tischen lädt ein, den gemütlichen Nachmittag zu geniessen. Die warme Atmosphäre und der freundliche Service sorgen dafür, dass wir uns rundum wohlfühlen. Hier verbinden sich Genuss, Gemeinschaft und ehrgeizige Ziele auf ganz besondere Weise in einem wundervollen historischen Ambiente.

Zurück in unserem Haus und nach unserer abendlichen Trainingsrunde auf der Ostsee blicken wir beim Abendessen eher nebenbei aus dem Fenster. Regula entdeckt mitten in unserem Garten ein Reh. Es scheint hier zu Hause zu sein, denn es knabbert sich durch die Wiese und lässt sich wunderbar von uns fotografieren.

Alles in allem sind wir nach drei Tagen so richtig tiefenentspannt. Regula ist angekommen, in Finnland und in der finnischen Ruhe, und am Morgen des dritten Tages packen wir unsere Sachen und ziehen los: Felix-Road-Trip & Vanlife zu dritt!

Quellen:

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur


Merci fürs «Mitreisen»

Du denkst, unsere Reiseerlebnisse könnten auch andere interessieren? Dann kannst du den Beitrag ruhig teilen. Per E-Mail oder wie du das auch immer möchtest.

Ausserdem kannst du, falls du es noch nicht getan hast, unseren Newsletter abonnieren. Hier bekommst du immer, wenn wir etwas Neues veröffentlichen oder einmal die Woche freitags alle unsere Erlebnisse in deine Mailbox: leben-pur.ch/newsletter

Wir freuen uns auch sehr über deine Ansichten, deine Tipps oder deine Fragen. Kommentiere doch einfach auf den Beitrag!


Vortrag
Kamele, Kulturen & viele Kontraste
Leben-pur reisen mit dem Camper durchs geheimnisvolle Persien

05.06.26; 20.30 Uhr Beim Sahara-Club-Treffen in Westhofen / Rheinland-Pfalz
Sowie man sich anmelden kann, teilen wir den Link hier.

Leben-pur-Vortrag-Persien

 

Teilen:
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments