Finnland – Entschleunigung im Saimaa-Seengebiet: Wasser, Wald, Ruhe

Finnland – Entschleunigung im Saimaa-Seengebiet: Wasser, Wald, Ruhe Lesedauer etwa 5 Minuten.

Unterwegs im Saimaa-Seengebiet – Wasser, Weite und wohltuende Stille

Wir erkunden das Saimaa-Seengebiet, eine der schönsten und ruhigsten Regionen Finnlands. Im Südosten des Landes dominiert das Wasser die Landschaft. Der Saimaa-See, der grösste See Finnlands, ist Teil eines riesigen Netzes aus Tausenden Inseln, Buchten und Wasserstrassen.

Mit einer Fläche von etwa 4 280 km² und über 13 700 Inseln sowie rund 14 850 km Küstenlinie bietet der See ein einzigartiges Labyrinth aus Wasserwegen. Der Saimaa gehört seit 2021 zum UNESCO-Geopark, mit beeindruckender rund 1,9 Milliarden Jahre alter Gesteinsgeschichte – von Graniten und Gneisen bis zu eindrucksvollen Endmoränen.

Diese Landschaft strahlt Ruhe aus. Dichte Wälder reichen bis ans Ufer, kleine Boote gleiten gemächlich über das Wasser, und wir entdecken immer wieder winzige Ferienhäuschen auf den Inseln, oft mit eigener Sauna und einem Steg direkt am See. Mit etwas Glück kann man die Saimaa-Ringelrobbe sehen, eine der seltensten Robbenarten der Welt, die nur hier lebt.

Alles wirkt entspannt. Wir fahren ein Stück, halten an, kochen Kaffee, blicken übers Wasser, wandern durch Kiefernwälder oder sitzen einfach nur am Ufer und beobachten das Licht auf den Wellen. Das Saimaa-Gebiet fühlt sich nicht wie ein typisches Reiseziel an, sondern wie ein Ort zum Durchatmen. Hier draussen zwischen Himmel, Wald und Wasser finden wir etwas, das im Alltag oft fehlt: Zeit. Für uns selbst. Für Gespräche. Für Stille.

Unser Alltag in Puumala – zwischen See, Wald und Kaffeeturm

Puumala fühlt sich schnell wie ein besonderer Ort an – ruhig, freundlich, umgeben von Wasser und Wäldern. Wir bleiben ein paar Tage hier, arbeiten, erkunden die Umgebung und lassen uns treiben. Wir fahren über die grosse Brücke, die über einen der endlosen Seen führt. Hoch oben gibt es einen kleinen Turm mit einem Café. Von dort blicken wir weit über das Saimaa-Seengebiet – hunderte Inseln, sattes Grün, dazwischen das glitzernde Wasser. Wir trinken Kaffee, beobachten die Boote, die langsam in den kleinen Hafen einfahren, und fühlen uns sofort entspannter.

Am Wochenende schlendern wir über den kleinen Wochenmarkt am Hafen. Es gibt Kaffee aus der Thermoskanne, geräucherten Fisch, Kunsthandwerk und Stoffbeutel mit Saimaa-Ringelrobben. Ein kleines Blasmusik-Platzkonzert sorgt für Unterhaltung. Die Menschen hier sind freundlich und zurückhaltend, aber immer zu einem kurzen Gespräch bereit, allerdings erst, wenn wir fragen.

An unseren Arbeitstagen stehen wir oft mit unserem Felix irgendwo im Wald. Mal an einer ruhigen Bucht, mal in der Nähe eines Wanderparkplatzes. Die Internetverbindung ist gut, die Aussicht unbezahlbar. Nach getaner Arbeit schliessen wir unser Zuhause ab und stapfen los. Unser Lieblingsweg ist der Norppapolku, der «Robbenpfad». Je nach Tagesform wandern wir ein kleines Stück – vielleicht nur zwei, drei Kilometer – durch den Kiefernwald, vorbei an moosbedeckten Steinen, über Holzplanken und entlang stiller Ufer. An manchen Stellen öffnet sich der Blick über das Wasser, und manchmal hören wir nur den Wind in den Bäumen und das leise Plätschern am Steg.

Wir lauschen den Buntspecht-Babies beim Schreien nach Futter zu, beobachten die Elternschaft beim Füttern. In grosser Vorfreude auf eine reiche Ernte im Juli bewundern wir die kilometerlangen Blaubeer-Büsche und lachen über die Wander-Warnung: Achtung, es gäbe Höhenmeter zu besteigen. In Gänze pro Tag vielleicht 15.

Abends sitzen wir oft einfach da, kochen uns etwas, vertreiben die Mücken oder springen in den See. Jedes Mal denken wir: Puumala ist nicht spektakulär im klassischen Sinn. Aber gerade das macht es so besonders. Es ist ein Ort, an dem man zur Ruhe kommt – ohne viel zu müssen, aber mit vielen kleinen Momenten, die bleiben.

Quellen:

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur


Merci fürs «Mitreisen»

Du denkst, unsere Reiseerlebnisse könnten auch andere interessieren? Dann kannst du den Beitrag ruhig teilen. Per E-Mail oder wie du das auch immer möchtest.

Ausserdem kannst du, falls du es noch nicht getan hast, unseren Newsletter abonnieren. Hier bekommst du immer, wenn wir etwas Neues veröffentlichen oder einmal die Woche freitags alle unsere Erlebnisse in deine Mailbox: leben-pur.ch/newsletter

Wir freuen uns auch sehr über deine Ansichten, deine Tipps oder deine Fragen. Kommentiere doch einfach auf den Beitrag!


Vortrag
Kamele, Kulturen & viele Kontraste
Leben-pur reisen mit dem Camper durchs geheimnisvolle Persien

05.06.26; 20.30 Uhr Beim Sahara-Club-Treffen in Westhofen / Rheinland-Pfalz
Sowie man sich anmelden kann, teilen wir den Link hier.

Leben-pur-Vortrag-Persien

 

Teilen:
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Christiane
Christiane
4 Monate zuvor

So schön dieses Land, wir können dem Bericht von Euch nur zustimmen,,, genauso haben wir es erlebt… weiterhin eine gute Reise Herzliche Grüße… leider schon auf der Heimreise aber mit vielen schönen Erlebnissen im Gepäck

Eiko Fischer
Eiko Fischer
2 Monate zuvor

Hallo Heike und Gerd,
vielen Dank für die tollen Eindrücke aus dem Land, in dem wir auch gerade Urlaub machen. Beeindruckend, was ihr als Touristen alles über das Land berichten könnt. Hätten wir mal vor unserem Urlaub lesen sollen…

LG, Eiko