Hof & Hubraum in Osnabrück – Gemeinschaft, Dankbarkeit und Abenteuerlust: Ein Rückblick auf das Globetrotter-Treffen

Hof & Hubraum in Osnabrück – Gemeinschaft, Dankbarkeit und Abenteuerlust: Ein Rückblick auf das Globetrotter-Treffen Lesedauer etwa 7 Minuten.

Die Idee für dieses Wochenende entstand schon in Estland (ja, über das Baltikum werden wir in den kommenden Tagen noch berichten): Dani und Marc laden auf ihren Hof bei Osnabrück zu einem Globetrotter-Treffen ein. Wir melden uns spontan an – und beschliessen, als Dankeschön von unserer Iran-Reise zu erzählen. Dani unterstützte uns vor einiger Zeit dabei, unsere Vorträge rundzumachen. Sie ist schliesslich nicht nur hier unsere Gastgeberin, sondern bildet «im richtigen Leben» professionelle Redner und Rednerinnen aus.

Am Freitag rollen wir also auf die grosse Weide und werden begrüsst: von Dani, Marc und einer tierischen Hofgemeinschaft. Lamas und Alpakas stecken neugierig ihre Nasen überall hinein, Schafe, Ponys, Pferde und Gänse komplettieren den Empfang. Spätestens da wissen wir: Der Teil «Hof» in «Hof & Hubraum» ist schon mal bestens erfüllt.

Nach und nach trudeln die verschiedensten Fahrzeuge ein. Expeditionsmobile, alte Wohnmobile, Pick-ups mit Dachzelt – ein bunter Kreis bildet sich um die (noch kalte) Feuerstelle. Bald stehen Tische aneinandergereiht, Kuchen und Kaffee wandern herum, und wir haben sofort das Gefühl, uns alle schon ewig zu kennen. Es verbindet uns dieses Unterwegssein, die Lust am Reisen und Entdecken.

Am Abend tauchen wir in die erste grosse Reisestory von Tomma und Julian (https://www.instagram.com/follow_fridu/) ein, reisen gedanklich nach Südamerika und in die Arktis. Danach sitzen wir wieder am diesmal entzündeten Feuer, teilen Grillgut, Salate, Knabbereien – und Geschichten. Genau das macht diese Treffen aus: Eine erzählt vom Dauer-Leben im Exmo (so nennt man Expeditionsmobile, die grossen Oschis!), der andere von kalten Nächten in der Wüste, der nächste vom Ausbau seines Reise-Häuschens. Wir hören zu, wir lachen, wir nicken – und spüren: Wir sind Teil einer Community, die uns sehr nah ist.

Der Samstag bringt Sonne satt. Die Alpakas besuchen neugierig jedes Fahrzeug, Dani verteilt Futter vor jedem Fahrzeug und beschert uns allen kleine Hof-Momente. Währenddessen wächst bei uns die Aufregung vor unserem Vortrag. Doch schon beim erneuten Durchsehen der Bilder und Videos kommt Wärme auf. Wir erinnern uns, wie sehr uns die Menschen im Iran berührt haben – wie wichtig Familie, Freunde und Begegnungen sind.

Als wir im Vortragssaal starten und persische Musik erklingt, fühlen wir: Das war genau die richtige Entscheidung. Dankbarkeit ist das, was uns trägt – für die Entscheidung loszufahren, für unseren Felix, für die Erlebnisse, die wir teilen dürfen. Und als wir sehen, wie die Zuhörer lachen, staunen oder sich ganz still berühren lassen, fühlen wir sie: die grosse Freude.

Der Abend endet wieder am Feuer, gemütlich auf der Wiese. Irgendwann zieht es uns erschöpft, aber glücklich zurück in unseren Felix. Durch das Fenster sehen wir die Flammen lodern, hören Stimmen und Lachen – und geniessen es, Teil dieser Gemeinschaft zu sein, auch wenn wir im Bett liegen. Beseelt schlafen wir ein.

Am Sonntag klingt das Treffen mit einem langen Frühstück aus. Noch ein paar letzte Gespräche, dann leert sich die Weide hupend und winkend.

Wir merken beim Schreiben: Eigentlich sind wir gar keine grossen Treffen-Menschen. Uns liegen kleine, ruhige Begegnungen mehr. Aber dieses Wochenende war besonders. Vielleicht lag es am familiären und tierischen Rahmen, vielleicht an Dani und Marc, deren Herzlichkeit alles so leicht und offen machte. Vielleicht daran, dass es nicht nur um Fahrzeuge oder Routen ging, sondern um Geschichten, Mut und Verbindungen.

So oder so – Hof und Hubraum gehört zu den schönsten Reise-Treffen, die wir bisher besuchten. Ein herzliches Dankeschön dafür!

Wer beim nächsten Treffen (September 2026) dabei sein will, sollte einfach Dani & Marc folgen. Ich vermute mal, dass sie das auf ihrem Instagram-Kanal teilen werden: https://www.instagram.com/globetrotterdanimarc/

PS.: Ja, es gab viele Gespräche über Hubraum, Fahrzeugausbau, Reifengrösse und Tankfüllvermögen. Und natürlich musste auch das Toiletten-Thema auf den Tisch. Aber mal ehrlich: Bei so technischen Details sind wir eher raus. Deshalb gibt’s von uns auch keine ellenlangen Dieselpumpen- oder Reifendruck-Analysen. Wir bleiben lieber bei der Kunst des Reisens und dem Genuss unterwegs!

PPS.: Dani & Marc haben hier auf dem Hof auch einen kleinen Platz zum Übernachten (die letzten 4 Bilder), findet ihr auf Park4Night: https://park4night.com/en/place/563633

leben pur

leben pur

Hof & Hubraum in Osnabrück – Gemeinschaft, Dankbarkeit und Abenteuerlust: Ein Rückblick auf das Globetrotter-Treffen

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur
@Foto: Marc von globetrotterdanimarc

leben pur

leben pur
@Foto: Udo Paas (https://www.instagram.com/dobby.free.travel/)

leben pur
@Foto: Anja Niekerken https://www.instagram.com/niekerkensreise/

leben pur
@Foto: Udo Paas (https://www.instagram.com/dobby.free.travel/)
leben pur
@Foto: Anja Niekerken https://www.instagram.com/niekerkensreise/

leben pur
@Foto: Udo Paas (https://www.instagram.com/dobby.free.travel/)

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur


Merci fürs «Mitreisen»

Du denkst, unsere Reiseerlebnisse könnten auch andere interessieren? Dann kannst du den Beitrag ruhig teilen. Per E-Mail oder wie du das auch immer möchtest.

Ausserdem kannst du, falls du es noch nicht getan hast, unseren Newsletter abonnieren. Hier bekommst du immer, wenn wir etwas Neues veröffentlichen oder einmal die Woche freitags alle unsere Erlebnisse in deine Mailbox: leben-pur.ch/newsletter

Wir freuen uns auch sehr über deine Ansichten, deine Tipps oder deine Fragen. Kommentiere doch einfach auf den Beitrag!


Vortrag
Kamele, Kulturen & viele Kontraste
Leben-pur reisen mit dem Camper durchs geheimnisvolle Persien

05.06.26; 20.30 Uhr Beim Sahara-Club-Treffen in Westhofen / Rheinland-Pfalz
Sowie man sich anmelden kann, teilen wir den Link hier.

Leben-pur-Vortrag-Persien

 

Teilen:
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen