Marokko – Farbenfroh und authentisch: Unterwegs auf den Märkten

Marokko – Farbenfroh und authentisch: Unterwegs auf den Märkten Lesedauer etwa 5 Minuten.

Es ist immer wieder ein Vergnügen: das Einkaufen in fremden Ländern. Wer uns schon länger kennt, weiss, dass wir überhaupt nicht gern einkaufen. Weder das Bummeln durch Geschäfte, noch das Schaufensterbummeln. Auch der Lebensmitteleinkauf bereitet uns keinen Spass. Natürlich muss es sein, aber es ist für uns beide keine wahre Freude.

Doch dann gibt es diese kleinen Läden auf dem Land oder die Frischemärkte in den Städten. Dort blühen wir auf. Wir beobachten, wie die Händler ihre Waren liebevoll präsentieren, wie sie ihre Früchte kunstvoll stapeln und sich lachend mit den Standnachbarn unterhalten. Neben dem Ladentisch dampft die Teekanne, und neben den Ständen warten Hunde und Katzen geduldig auf Abfälle. Man ist freundlich, wir werden herzlich begrüsst. «Bonjour Madame, ça va?»

Ja, wir beobachten die Einheimischen beim Einkaufen. Zwei Kilo Zwiebeln, ein riesiger Sack Karotten. Und wir? Drei Karotten, zwei Zwiebeln, vier grosse Kartoffeln. Bei den Bananen kaufen wir grosszügiger ein, denn diese sind klein, winzig klein, und dafür umso süsser. Unsere Küche bietet nicht mehr Platz für viele Dinge. Doch wir wissen, dass an der nächsten Kreuzung ein weiterer Frischemarkt auf uns wartet.

Etwas irritierend ist für uns, dass auf dem Markt live und ohne jegliche Kühlung geschlachtet wird. Das ist nicht unser Ding, wir mögen kaum hinsehen. Aber so ist es eben: andere Länder, anderer Umgang mit der Nahrung. Als ich einen solchen Stand fotografieren wollte, bat man mich, nicht zu knipsen. Das respektieren wir natürlich. Im Gegensatz dazu dürfen wir die hängenden Rinderhälften oder die gerupften Truthähne gern fotografieren. Man freut sich sogar, wenn wir die Stände im Bild festhalten.

Eines Morgens fahren wir früh los, um Strecke zu machen. Keine fünf Minuten später landen wir an einem dieser Frischemärkte, beobachten, wie die Händler untereinander einkaufen, die Stände aufbauen und es wuselt ganz anders – man ist unter sich. Wir werden begrüsst, man lächelt uns an, und die jüngeren Händler wollen unbedingt mit aufs Foto. Und Strecke machen können wir auch nachher noch.

Am Ende des wirklich riesigen Marktes entdecken wir den Schafs- und Ziegenmarkt. Nebenan wird Stroh in riesigen Ballen von total überladenen LKWs verkauft. Total überladen – für unsere TÜV-gewohnten Augen. Für hiesige Verhältnisse jedoch kein Problem.

Und wir merken wieder einmal: Das Leben, wenn es draussen stattfindet, erfüllt unsere Herzen so viel mehr. Sogar der Lärm und das Gewusel stören mich hier nicht, ich tauche ein und kann es geniessen.

PS: Übrigens gibt es hier eine ganze Menge Obst und Gemüse. Zwar nicht so viel Auswahl wie bei uns, aber es reicht absolut aus, um gesund und vielfältig zu essen.

leben pur

leben pur

leben pur

Marokko – Farbenfroh und authentisch: Unterwegs auf den Märkten

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur


Merci fürs «Mitreisen»

Du denkst, unsere Reiseerlebnisse könnten auch andere interessieren? Dann kannst du den Beitrag ruhig teilen. Per E-Mail oder wie du das auch immer möchtest.

Ausserdem kannst du, falls du es noch nicht getan hast, unseren Newsletter abonnieren. Hier bekommst du immer, wenn wir etwas Neues veröffentlichen oder einmal die Woche freitags alle unsere Erlebnisse in deine Mailbox: leben-pur.ch/newsletter

Wir freuen uns auch sehr über deine Ansichten, deine Tipps oder deine Fragen. Kommentiere doch einfach auf den Beitrag!


Vortrag
Kamele, Kulturen & viele Kontraste
Leben-pur reisen mit dem Camper durchs geheimnisvolle Persien

05.06.26; 20.30 Uhr Beim Sahara-Club-Treffen in Westhofen / Rheinland-Pfalz
Sowie man sich anmelden kann, teilen wir den Link hier.

Leben-pur-Vortrag-Persien

 

Teilen:
Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest

0 Kommentare
Älteste
Neueste Meistbewertet
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen