Lesedauer etwa 6 Minuten.
Unser treuer Felix signalisiert mit seinem blinkenden Öllämpchen, dass er dringend neues Öl benötigt. Also steuern wir zügig die eine Fiat-Professional-Werkstatt an und fragen, ob ein spontaner Ölwechsel möglich ist. Zu unserer Erleichterung lautet die Antwort: Ja. Das Beste daran: Die Kunden-Lounge ist einfach fantastisch. Bequeme Sofas, Arbeitstische, eine Kaffee- und Kakaomaschine und erstklassiges WLAN sorgen für höchsten Komfort.
Während wir bei Fiat einziehen und geduldig warten, dass unser geliebter Reisebegleiter an die Reihe kommt, geniessen wir die Annehmlichkeiten der Lounge. Es regnet ohnehin, und so stört es uns nicht, dass es eine Weile dauert. Wir vertreiben uns die Zeit mit Stricken, vielen Partien Skip-Bo und dem Anschauen zahlreicher Videos, die wir schon lange gemeinsam sehen wollten. Nach unzähligen Tassen Kaffee und heisser Schokolade für uns und neuem Öl für Felix sind wir endlich bereit für die Weiterfahrt. Leb wohl, Riga, und danke für alles.
Doch wohin soll die Reise nun gehen? Weit kommen wir nicht mehr, denn das lange Warten hat uns müde gemacht. Kurz vor der lettisch-estnischen Grenze entdecken wir einen traumhaften Schlafplatz direkt am Meer. Endlich erblicken wir die Ostsee, die hier im Baltikum auch gern Westsee genannt wird, oder international, die Baltic Sea.
Sofort pfeffern wir unsere Schuhe in die Ecke und rennen barfuss über den Strand. Jedes Mal, wenn wir an der Ostsee sind, denken wir an unsere Freundin Petra, die dieses Meer so sehr geliebt hat. Silvester 2021 haben wir das letzte Mal gemeinsam verbracht, eine Erinnerung, die wir in Ehren halten. Danke, liebe Petra, dass du so ein wunderbarer Herzensmensch warst.
Am nächsten Morgen fühlen wir uns etwas orientierungslos: Was sollen wir nun tun? Wohin sollen wir fahren? Wo ist es in Estland besonders schön? Und wann wollen wir nach Finnland übersetzen? Wie viel Zeit wollen wir uns für Estland nehmen? In einem kleinen Café direkt nach der Grenze schmieden wir Pläne. Schnell merken wir, dass wir heute Abend eine günstige Fähre nehmen könnten. Es ist Pfingsten und die Preise schwanken stark, günstiger wird es nicht. Heute Abend, das würde passen. 3,5 Stunden bis Tallinn, das könnte klappen.
So durchqueren wir das wunderschöne Estland viel zu schnell, nehmen uns jedoch fest vor, auf dem Rückweg das Land ausgiebig zu erkunden. Denn das, was wir hier sehen, ist atemberaubend. Immer wieder fahren wir entlang der «Romantic Touristic Route» und der Name ist Programm – wir sind begeistert!
Auf der Fähre nach Helsinki, die Überfahrt dauert nur etwa zweieinhalb Stunden, erwartet uns ein Kontrastprogramm zur Naturidylle: Party, Alkohol und zahlreiche Junggesellinnenabschiede. Zum Glück ist das bald vorbei. Wir wissen, dass Alkohol in Finnland teuer ist und viele Menschen nach Estland fahren, um Vorräte zu bunkern. Doch dass sie mit voll beladenen Handkarren zurückkehren, war uns neu. Gegen Ende der Überfahrt – die bei völlig ruhiger See stattfand, obwohl ich vorsichtshalber meine Reisemedizin dabei hatte – starren viele Reisende ins Leere und torkeln umher. Für mich ehrlich gesagt widerlich.
Doch die Fähre hatte auch ihre guten Seiten: Eine Disco mit Liveband und grossartiger Stimmung. Es wurde getanzt und gesungen, und das bis zur Hafeneinfahrt. Was für eine tolle Atmosphäre! Wir nehmen uns vor, auf der Rückreise wieder die Abendfähre zu nehmen. Noch einmal tanzen statt warten wäre wunderbar.
In Helsinki angekommen – es ist schon nach 21 Uhr und immer noch taghell – nehmen wir die erstbeste Autobahn in Richtung Osten. Auch Helsinki heben wir uns für später auf. Wir finden einen grossartigen Stellplatz an einem Hafen in Porvoo, schlafen erst einmal richtig aus und starten morgen unser kleines Finnland-Abenteuer!






























Merci fürs «Mitreisen»
Du denkst, unsere Reiseerlebnisse könnten auch andere interessieren? Dann kannst du den Beitrag ruhig teilen. Per E-Mail oder wie du das auch immer möchtest.
Ausserdem kannst du, falls du es noch nicht getan hast, unseren Newsletter abonnieren. Hier bekommst du immer, wenn wir etwas Neues veröffentlichen oder einmal die Woche freitags alle unsere Erlebnisse in deine Mailbox: leben-pur.ch/newsletter
Wir freuen uns auch sehr über deine Ansichten, deine Tipps oder deine Fragen. Kommentiere doch einfach auf den Beitrag!Vortrag Kamele, Kulturen & viele Kontraste Leben-pur reisen mit dem Camper durchs geheimnisvolle Persien
05.06.26; 20.30 Uhr Beim Sahara-Club-Treffen in Westhofen / Rheinland-Pfalz Sowie man sich anmelden kann, teilen wir den Link hier.