Marokko –  Esel: Stille Helden des Alltags

Marokko – Esel: Stille Helden des Alltags

Lesedauer etwa 5 Minuten. Wenn Katzen nicht schon meine Lieblingstiere wären, dann wären es zweifellos Esel. Ich liebe Esel. Ich könnte stundenlang ihre sanften Augen und ihre bedächtige Art beobachten. Diese Mischung aus Sturheit und Besonnenheit fasziniert mich –…

Beitrag ansehen

Marokko – Esel: Stille Helden des Alltags

Lesedauer etwa 5 Minuten. Wenn Katzen nicht schon meine Lieblingstiere wären, dann wären es zweifellos Esel. Ich liebe Esel. Ich könnte stundenlang ihre sanften Augen und ihre bedächtige Art beobachten. Diese Mischung aus Sturheit und Besonnenheit fasziniert mich –…

Beitrag ansehen
Marokko – Marktleben in Oualidia: Farben, Gerüche und ein neuer Schwingbesen

Marokko – Marktleben in Oualidia: Farben, Gerüche und ein neuer Schwingbesen

Lesedauer etwa 5 Minuten. Unsere Reise führt uns unaufhaltsam gen Süden, getrieben von der Sehnsucht nach der endlosen Weite der Wüste. In einer kleinen Kolonne, bestehend aus nur zwei Vans, steuern wir auf Oualidia zu. Heute stehen uns ganze…

Beitrag ansehen

Marokko – Marktleben in Oualidia: Farben, Gerüche und ein neuer Schwingbesen

Lesedauer etwa 5 Minuten. Unsere Reise führt uns unaufhaltsam gen Süden, getrieben von der Sehnsucht nach der endlosen Weite der Wüste. In einer kleinen Kolonne, bestehend aus nur zwei Vans, steuern wir auf Oualidia zu. Heute stehen uns ganze…

Beitrag ansehen
Marokko – Zwischen Müßiggang und Homeoffice am Atlantik

Marokko – Zwischen Müßiggang und Homeoffice am Atlantik

Lesedauer etwa 5 Minuten. Wir erreichen einen kleinen, leicht versandeten Mini-Campingplatz. Begrüsst werden wir mit den Worten: «Pass auf, wir haben uns schon festgefahren!» Beim Anblick der umherlaufenden Menschen machen wir uns keine Sorgen: Falls wir uns im Sand…

Beitrag ansehen

Marokko – Zwischen Müßiggang und Homeoffice am Atlantik

Lesedauer etwa 5 Minuten. Wir erreichen einen kleinen, leicht versandeten Mini-Campingplatz. Begrüsst werden wir mit den Worten: «Pass auf, wir haben uns schon festgefahren!» Beim Anblick der umherlaufenden Menschen machen wir uns keine Sorgen: Falls wir uns im Sand…

Beitrag ansehen
Marokko – Die Legenden um Azemmour und ein Tuch aus Agaven-Seide

Marokko – Die Legenden um Azemmour und ein Tuch aus Agaven-Seide

Lesedauer etwa 5 Minuten. Ich gestehe es gleich zu Beginn: Meine Recherche über Azemmour verlief ungewöhnlich. Ich durchforstete französische Webseiten, die mich zu arabischen führten. Beide Sprachen beherrsche ich Null-komma-nicht. Diese liess ich übersetzen und stellte fest, dass die…

Beitrag ansehen

Marokko – Die Legenden um Azemmour und ein Tuch aus Agaven-Seide

Lesedauer etwa 5 Minuten. Ich gestehe es gleich zu Beginn: Meine Recherche über Azemmour verlief ungewöhnlich. Ich durchforstete französische Webseiten, die mich zu arabischen führten. Beide Sprachen beherrsche ich Null-komma-nicht. Diese liess ich übersetzen und stellte fest, dass die…

Beitrag ansehen
Marokko – Erste Eindrücke zwischen Farbenvielfalt, Gewürzen, saftig-süssen Orangen und vielen Katzen

Marokko – Erste Eindrücke zwischen Farbenvielfalt, Gewürzen, saftig-süssen Orangen und vielen Katzen

Lesedauer etwa 5 Minuten. Gleich vorweg: Marokko gefällt uns. Wir sind angekommen, sowohl wieder im Reiseleben als auch in Marokko. Im SWR-Nachtcafé hörte ich: «Erwartungen haben ein grosses Problem: Sie schreiben die Zukunft fest und verpassen das, was wirklich…

Beitrag ansehen

Marokko – Erste Eindrücke zwischen Farbenvielfalt, Gewürzen, saftig-süssen Orangen und vielen Katzen

Lesedauer etwa 5 Minuten. Gleich vorweg: Marokko gefällt uns. Wir sind angekommen, sowohl wieder im Reiseleben als auch in Marokko. Im SWR-Nachtcafé hörte ich: «Erwartungen haben ein grosses Problem: Sie schreiben die Zukunft fest und verpassen das, was wirklich…

Beitrag ansehen
Marokko – Casablanca & Schönheit und Bedeutung der Moschee Hassan II

Marokko – Casablanca & Schönheit und Bedeutung der Moschee Hassan II

Lesedauer etwa 6 Minuten. Wir sind wieder unterwegs, geniessen das Nomadenleben. Gerade noch in Rabat, nun in Casablanca. Bis vor Kurzem wusste ich nicht einmal, dass Casablanca – das weisse Haus – in Marokko liegt. Noch nie reisten wir…

Beitrag ansehen
Marokko – Mausoleum Mohammed V und der unvollendete Hassan-Turm

Marokko – Mausoleum Mohammed V und der unvollendete Hassan-Turm

Lesedauer etwa 5 Minuten. Vor vielen, wenn nicht sogar vor sehr vielen Jahren, stand ich stundenlang an, um im Lenin-Mausoleum einen Blick auf den hochverehrten Lenin zu werfen. Ob ich das aus eigenem Antrieb tat? Ganz bestimmt nicht. Während…

Beitrag ansehen

Marokko – Mausoleum Mohammed V und der unvollendete Hassan-Turm

Lesedauer etwa 5 Minuten. Vor vielen, wenn nicht sogar vor sehr vielen Jahren, stand ich stundenlang an, um im Lenin-Mausoleum einen Blick auf den hochverehrten Lenin zu werfen. Ob ich das aus eigenem Antrieb tat? Ganz bestimmt nicht. Während…

Beitrag ansehen
Marokko – Rabat, die gemütliche Hauptstadt

Marokko – Rabat, die gemütliche Hauptstadt

Lesedauer etwa 5 Minuten. Wir geben es zu: Bis wir nach Rabat kamen, dachten wir tatsächlich, dass Marrakesch die Hauptstadt von Marokko sei. Nun erleben wir, wie es ist, als charmante Stadt oft unterschätzt zu werden. Schliesslich denken auch…

Beitrag ansehen

Marokko – Rabat, die gemütliche Hauptstadt

Lesedauer etwa 5 Minuten. Wir geben es zu: Bis wir nach Rabat kamen, dachten wir tatsächlich, dass Marrakesch die Hauptstadt von Marokko sei. Nun erleben wir, wie es ist, als charmante Stadt oft unterschätzt zu werden. Schliesslich denken auch…

Beitrag ansehen
Marokko – Die Lagune Merdja Zerga bei Moulay Bousselham

Marokko – Die Lagune Merdja Zerga bei Moulay Bousselham

Lesedauer etwa 5 Minuten. Die Lagune Merdja Zerga bei Moulay Bousselham ist für uns Hobby-Ornithologen ein wahres Paradies. Seit 1978 als Naturschutzgebiet ausgewiesen, bietet sie eine beeindruckende Vielfalt an Vogelarten, die nur darauf warten, durch unser Fernglas entdeckt zu…

Beitrag ansehen

Marokko – Die Lagune Merdja Zerga bei Moulay Bousselham

Lesedauer etwa 5 Minuten. Die Lagune Merdja Zerga bei Moulay Bousselham ist für uns Hobby-Ornithologen ein wahres Paradies. Seit 1978 als Naturschutzgebiet ausgewiesen, bietet sie eine beeindruckende Vielfalt an Vogelarten, die nur darauf warten, durch unser Fernglas entdeckt zu…

Beitrag ansehen