Iran – Delfintour ohne Delfine zur Insel Hengam

Iran – Delfintour ohne Delfine auf der Insel Hengam Lesedauer etwa 4 Minuten.

Im Canyon werden wir von einer Gruppe junger Leute gefragt, ob wir ihnen Gesellschaft leisten wollen. Zum Sonnenuntergang am Strand und später beim Abendessen in ihrem Hostel. Sonnenuntergänge kann man sich nicht entgehen lassen. Wir springen alle zusammen in die Fluten, an einem abgelegenen Strand ohne grosse Touristenmassen. Die Sonne geht über dem Meer unter, und einer der jungen Leute fängt an, in einem wunderschönen Bariton persische Lieder zu singen. Wir stehen alle bis zu den Schultern im lauwarmen Wasser des Persischen Golfs, die sanften Wellen plätschern um uns herum und die Stimme des Sängers berührt unsere Herzen.

Den Abend verbringen wir bei Hausmannskost in einer der schönsten Herbergen, die wir bisher im Iran erlebten. Wir durften noch schnell duschen (immer eine gute Idee nach einem Bad im Meer) und verbrachten den Abend mit Gesang und wirklich guten Gesprächen. Spät, sehr spät am Abend krabbeln wir in unseren Felix und am Morgen müssen wir schnell wieder ans Meer, die Sonne knallt zu sehr auf unser Häuschen und wir brauchen dringend Wind. Um die 30 Grad und mehr im Camper sind schon heftig, aber Wind tut immer gut.

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

Heute wollen wir die Delfine sehen, von denen alle reden. Dazu besteigen wir ein kleines Böötchen, lassen uns zur Insel Hengam rüber schippern und freuen uns auf die Delfine. Statt Delfinen sehen wir iranische Gazellen, kleine Minifische und jede Menge Riesenkrabben, den berühmten Silberstrand und tolle Felsformationen. Ausserdem werden wir in einem Dorf abgesetzt, wo wir wohl Souvenirs kaufen sollen. Wir bummeln ein wenig herum und beobachten stattdessen das ruhige Treiben im Dorf.

Okay, heute keine Delfine, so ist das eben. Passiert uns immer wieder. Alle anderen sehen Delfine, wir nicht. So langsam scheinen wir uns daran zu gewöhnen, auch wenn es uns nicht gefällt.

Wir finden einen ruhigen Strand, an dem wir ein paar Tage bleiben können. Hach, das Meer ist schon was Tolles, auch ohne sichtbare Delfine.

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur


Merci fürs «Mitreisen»

Du denkst, unsere Reiseerlebnisse könnten auch andere interessieren? Dann kannst du den Beitrag ruhig teilen. Per E-Mail oder wie du das auch immer möchtest.

Ausserdem kannst du, falls du es noch nicht getan hast, unseren Newsletter abonnieren. Hier bekommst du immer, wenn wir etwas Neues veröffentlichen oder einmal die Woche freitags alle unsere Erlebnisse in deine Mailbox: leben-pur.ch/newsletter

Wir freuen uns auch sehr über deine Ansichten, deine Tipps oder deine Fragen. Kommentiere doch einfach auf den Beitrag!


Vortrag
Kamele, Kulturen & viele Kontraste
Leben-pur reisen mit dem Camper durchs geheimnisvolle Persien

05.06.26; 20.30 Uhr Beim Sahara-Club-Treffen in Westhofen / Rheinland-Pfalz
Sowie man sich anmelden kann, teilen wir den Link hier.

Leben-pur-Vortrag-Persien

 

Teilen:
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Rachel
Rachel
1 Jahr zuvor

Wunderschön.🥰
Auch ohne Delphine. 🤣
Ich träume auch schon ewig davon.
Hat nie geklappt.
Aber Wale habe ich schon erleben dürfen.
Hoch oben in Norwegen. 💜

Wunderschöne Bilder wieder….🥰
Und ihr beide seht auch toll aus. 👍

Heike
Heike
1 Jahr zuvor
Antwort an  Rachel

Danke dir, du Liebe. Ja, das mit den Delphinen soll wohl nicht sein. Aber Schildis und Kamele sind ja auch schon was 🥰

Rachel
Rachel
1 Jahr zuvor
Antwort an  Heike

Jedes Tier, das man in freier Natur und gesund erleben darf, ist ein Geschenk. 👍
Man sei dankbar und zufrieden.

Etwas was die meisten Menschen nicht mehr können. 😔