
Das Schloss Dunvegan heben wir uns für ein andermal auf, heute geht es weiter zum Fairy Glen.
Im Fairy Glen wohnen die Feen. Ihre Gärten haben sie hübsch geschmückt, die kleinen Berge sind zuckersüss und erinnern uns ein bisschen in ihrer Anmut an Kappadokien. Man weiss nicht genau, woher die Feen kommen, einzig, dass sie sich wirklich Mühe gegeben haben mit ihrer Siedlung, das merkt man.
Hoch oben bewohnen sie auch eine kleine Burgruine, der schmale Pfad darauf deutet darauf hin, dass die Feen diesen eigentlich nicht benutzen. Nur Besucher.
Hier soll es passieren: hier werden Wünsche wahr. Und das geht so:
Zuerst stapft man den Berg hinauf, betritt dann den Steinkreis, wirft eine Münze in die Mitte, schliesst die Augen und läuft dann rückwärts den Schneckenweg heraus. Dabei murmelt man den Wunsch vor sich hin. Am Ende angekommen kann man sicher sein, dass der Wunsch in Erfüllung geht.
Wichtig ist dabei, den Wunsch anderen nicht zu verraten. Also gut, bleibt es ein Geheimnis zwischen den Feen und mir. Aber wer aufmerksam hier mitliest, wird sich wohl schon etwas denken können.
Übrigens sind die Feen sehr sensible Wesen, Lärm und Drohnen mögen sie gar nicht. Müll und lautstarke Trampeltiere ebensowenig. Als wir hier waren, waren wir nicht ganz allein. Also eigentlich war es ziemlich voll hier.
Auf unserem Rückweg in ein paar Tagen, wenn wir noch einmal hier vorbei kommen, würde ich gern mal am Abend hier ganz allein mit den Feen fachsimpeln, so ganz unter uns, sozusagen.
#FairyGlen #Skye










Merci fürs «Mitreisen»
Du denkst, das könnte auch andere interessieren? Dann kannst du den Beitrag ruhig teilen. Per E-Mail oder wie du das auch immer möchtest.
Ausserdem kannst du, falls du es noch nicht getan hast, unseren Newsletter abonnieren. Hier bekommst du immer, wenn wir etwas Neues veröffentlichen oder einmal die Woche freitags alle unsere Erlebnisse in deine Mailbox: leben-pur.ch/newsletter
Wir freuen uns auch sehr über deine Ansichten, deine Tipps oder deine Fragen. Kommentiere doch einfach auf den Beitrag!Neuer Vortrag in Muri bei Bern.
10. November 2023 – Beginn 19 Uhr, Türöffnung 18:45 Uhr
RoomZoom – Thunstrasse 162 – 3074 Muri b. Bern
Wir freuen uns über 20 CHF pro Person. Kids hören gratis zu.
Anmeldung bitte per E-Mail: andrea.kormann@dakor.ch
Roadtrip-Realitäten
Wie es uns gelingt, im Van zu leben
Leben pur! Unterwegs. Ob bei eisigen -30 °C im lappländischen Winter oder im Sand der tunesischen Wüste, ob im Linksverkehr Englands oder entlang malerischer Traumküsten Europas. Ob im heissen Sommer der Türkei oder im «interessanten» Verkehr Georgiens.
Wir berichten von eingefrorenen Schiebetüren, dem Zusammenleben auf 9,5 Quadratmetern, dem unvermeidlichen Sand in der Wüste und unvergesslichen Fährfahrten. Wir schauen, wie wir mit wenig auskommen und trotzdem viel zu viel dabei haben.