Iran – Lalejin, Töpferhauptstadt des Mittleren Ostens mit unseren Freunden aus Teheran

Iran – Lalejin, Töpferhauptstadt des Mittleren Ostens Lesedauer etwa 4 Minuten.

Reisepläne? Was für Anfänger!

Unsere Reise durch den Iran geht zu Ende, das spüren wir deutlich. Zunächst geht es nach Norden, wir planen unsere Weiterreise. Wollen wir nach Armenien, dort das Auto stehen lassen und nach Hause fliegen (oder am liebsten mit dem Zug reisen?) oder doch lieber den langen Weg mit unserem Felix, noch einmal durch unsere geliebte Türkei, dann durch unser geliebtes Griechenland? Oder doch lieber durch Bulgarien und die vielen Länder, die wir noch gar nicht richtig kennen?

Im Juni haben wir einen Termin zu Hause, ein Familienfest in der Schweiz steht an und immer wieder überkommt uns das Heimweh. Wir sehnen uns nach unserer Familie und unseren Freunden, gerade jetzt ist dieses Gefühl besonders stark.

Also beschliessen wir, dass wir uns morgen entscheiden werden. Das machen wir schon von Tag zu Tag, aber morgen entscheiden wir uns bestimmt. Wir lachen schon über uns selbst, was sind wir doch für planlose Träumer. Und das Beste daran ist, dass uns genau das an unserem Lebensstil so gut gefällt.

Lalejin, Töpferhauptstadt

Heute fahren wir erst einmal mit Soodeh und Majid nach Lalejin, in das Dorf, das bis in den letzten Winkel Irans für seine Töpfereien bekannt ist. Wir schlendern durch die Läden, kaufen hier und da tatsächlich ein paar schöne Dinge und lassen uns bei bestem Tee ein ganz besonderes Eis schmecken. Ich weiss den Namen nicht mehr, aber wir sind froh, dass wir zu viert nur einen Eisbecher bestellt haben. Sonst wäre das eine mittelgrosse Food-Waste-Katastrophe geworden, ein Becher reichte für uns alle vier!

Wir verbringen den Tag zusammen mit netten Gesprächen, Soodeh kocht uns noch einmal einen Tomatenreis «Polo Goje», den ich mir von ihr gewünscht habe und sie schreibt mir auch noch einmal das Rezept auf. Dieser Reis wird also in Zukunft unsere One-Pot-Gerichte-Sammlung erweitern.

Polo Goje, ein Gericht aus Reis und Tomaten, für zwei Personen:

Zutaten

  • Reis: 1 Tasse
  • mittelgrosse Zwiebel: 1 Stück
  • Tomaten: je nach Grösse 3 bis 4 Stück (Tipp: je mehr Tomaten, desto besser)
  • mittelgrosse Kartoffel: 1 Stück
  • Kurkuma und Salz: nach Geschmack
  • Öl oder Butter: nach Geschmack

Zubereitung

  • Zwiebel schälen und würfeln
  • Zwiebelwürfel in einem Topf mit etwas Öl erhitzen, bis sie leicht angebraten sind
  • Kurkuma und Salz hinzugeben (nach Belieben können auch andere Gewürze wie schwarzer Pfeffer hinzugefügt werden)
  • Tomaten reiben und in den Topf geben, einige Minuten kochen lassen, damit sich eine Sauce bildet
  • Kartoffel schälen, würfeln und in die Sauce geben.
  • Reis nach Steinen absuchen (witzig, dass sie das dazugeschrieben hat, ich hab noch nie Reis nach Steinen abgesucht), waschen und so in die Sauce geben, dass er mit Wasser bedeckt ist; zusammen kochen lassen
  • Reis einige Male umrühren, bevor das Wasser vollständig verdampft ist
  • Wenn das Wasser verdampft ist, den Topf schliessen, die Hitze reduzieren und 30 bis 45 Minuten warten, bis der Reis gar ist
  • Hinweis: Für die vorhergehenden Kochschritte eine mittlere Flamme verwenden.

Den Abend verbringen wir gemeinsam in unserem Felix, den Morgen im Hotel, in dem die beiden übernachtet haben und vor dessen Einfahrt wir parken durften. Zum Abschluss gibt es ein gemeinsames iranisches Frühstück. Dann umarmen und verabschieden wir uns mit dem grossen Versprechen auf ein Wiedersehen. Bis bald, liebe Freunde!

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur
leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur


Merci fürs «Mitreisen»

Du denkst, unsere Reiseerlebnisse könnten auch andere interessieren? Dann kannst du den Beitrag ruhig teilen. Per E-Mail oder wie du das auch immer möchtest.

Ausserdem kannst du, falls du es noch nicht getan hast, unseren Newsletter abonnieren. Hier bekommst du immer, wenn wir etwas Neues veröffentlichen oder einmal die Woche freitags alle unsere Erlebnisse in deine Mailbox: leben-pur.ch/newsletter

Wir freuen uns auch sehr über deine Ansichten, deine Tipps oder deine Fragen. Kommentiere doch einfach auf den Beitrag!


Vortrag
Kamele, Kulturen & viele Kontraste
Leben-pur reisen mit dem Camper durchs geheimnisvolle Persien

05.06.26; 20.30 Uhr Beim Sahara-Club-Treffen in Westhofen / Rheinland-Pfalz
Sowie man sich anmelden kann, teilen wir den Link hier.

Leben-pur-Vortrag-Persien

 

Teilen:
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments