Schweiz – Das Buskers in Bern

Schweiz – Das Buskers in Bern Lesedauer etwa 4 Minuten.

Seit Jahren – eigentlich immer, wenn wir im August in der Schweiz sind – schlendern wir über das Buskers.

Schon seit 2004 findet jedes Jahr Mitte August in der Berner Altstadt ein besonderes Ereignis statt: das Buskers Bern Festival. Rund 150 Künstlerinnen und Künstler aus der ganzen Welt kommen zu diesem Festival und beleben drei Tage lang die Stadt.

Sie sind mega-professionell und zeigen viele verschiedene Arten von Kunst. Wir hatten schon Musik, Jonglage, Zauberei, Comedy, Tanz, Feuerspucken, Akrobatik und allerlei Wirres, aber megalustiges dabei. Das Festival ist etwas ganz Besonderes, gerade weil es in der wunderschönen Altstadt von Bern (Hallo UNESCO-Weltkulturerbe!) stattfindet. Wie wir gelesen haben, kommen jedes Jahr etwa 60.000 Menschen zum Festival.

Also müssen wir dieses Jahr, schliesslich sind wir mal wieder in der Stadt, direkt hin. Wir wählen den Donnerstag. Der Donnerstag ist immer etwas ruhiger, weniger besucht und für uns Nicht-Stadt-Fans viel entspannter. Am Freitag und Samstag bevölkern die Menschen die Strassen und manchmal fühlt man sich wie in den ersten Reihen bei einem Rockkonzert: vorne Künstler, hinten Gedränge.

So schlendern wir durch die Stadt und lassen uns musikalisch, kulinarisch und künstlerisch verwöhnen. Aus aller Welt wird gesungen, gekocht und akrobatisiert. Einfach schön. Das Festival ist kostenlos, wenn man will. Wer das Ganze unterstützen will, kauft ein Bändeli für 20 Franken und gibt den Künstlerinnen und Künstlern etwas Hutgeld. Denn das ist ihre Gage für diesen Abend.

Unsere Favoriten neben der Musik sind das Schildkrötenrennen, das Riesenkamel und das Rostkehlchen. Ach, ich liebe solche Sachen, die schon im Mittelalter die Jahrmärkte belebt haben könnten!

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur

leben pur


Merci fürs «Mitreisen»

Du denkst, unsere Reiseerlebnisse könnten auch andere interessieren? Dann kannst du den Beitrag ruhig teilen. Per E-Mail oder wie du das auch immer möchtest.

Ausserdem kannst du, falls du es noch nicht getan hast, unseren Newsletter abonnieren. Hier bekommst du immer, wenn wir etwas Neues veröffentlichen oder einmal die Woche freitags alle unsere Erlebnisse in deine Mailbox: leben-pur.ch/newsletter

Wir freuen uns auch sehr über deine Ansichten, deine Tipps oder deine Fragen. Kommentiere doch einfach auf den Beitrag!


Vortrag
Kamele, Kulturen & viele Kontraste
Leben-pur reisen mit dem Camper durchs geheimnisvolle Persien

05.06.26; 20.30 Uhr Beim Sahara-Club-Treffen in Westhofen / Rheinland-Pfalz
Sowie man sich anmelden kann, teilen wir den Link hier.

Leben-pur-Vortrag-Persien

 

Teilen:
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Tina Schray
Tina Schray
2 Jahre zuvor

wie wunderbar! Die Schweiz hat wirklich ein paar richtig tolle Feste.
Wir waren gerade auf der Badenfahrt im Aargau. Was für ein mega Event, das nur alle 10 Jahre für 10 Tage im schönen Städtchen Baden stattfindet. Äußerst kreative Festbeizen, die mehrheitlich von regionalen Vereinen betrieben werden. Und natürlich lassen die kulturellen und kulinarischen Angebote keine Wünsche offen. Ist wirklich seeeehr empfehlenswert.