Lesedauer etwa 3 Minuten.
Dass wir Dromedare lieben, weiss auch unsere liebe Freundin. Leider, so dachten wir, wird sie diese wunderschönen Tiere hier in Zentral-Tunesien (oder sind wir schon im Norden?) nicht in freier Natur bewundern können.
Doch weit gefehlt, als wir auf unserer Landpartie Richtung Süden fahren, rufe ich plötzlich: «Da! Kamele!»
Gerd steigt in die Eisen, fährt rechts ran (oder umgekehrt) und wir Mädels springen raus. Ein Haufen Kamele, angeführt von einer Schafherde, überquert gerade die Strasse und die beiden Hirtenjungen lachen uns zu (und denken wohl wieder «Touris!»). Und so flitzen wir im Laufschritt den Kamelen über die Müll-Wiese hinterher, die Leisetreter sind echt schnell unterwegs.
Regula ist hin und weg, ich bin es bei Kamelen sowieso immer.
Strahlend und begeistert steigen wir wieder in unseren Felix. Regula freut sich so dolle über die Möglichkeit, die Kamelherde zu beobachten und Gerd sagt ganz selbstverliebt: «Hab ich gut organisiert, oder?»
Da sitzt er nun in seinem Van, kutschiert zwei Frauen durch Tunesien und ist überzeugt, dass ausgerechnet er für die Kamele zuständig ist. Was soll man dazu noch sagen?
Aber egal, wer hier gerade welchen Höhenflug hat, wir geniessen die gemeinsame Zeit so sehr. Besuche aus der Heimat oder in der Heimat sind das «Salz in der Suppe» für Langzeitreisende. Da wir immer gesagt haben, wir reisen «hin zu» und nicht «weg von», sind auch diese seltenen Momente mit Familie oder Freunden eher ein «hin zu». Hin zu grosser Verbundenheit.
Und ganz ehrlich? Ist es nicht das, wonach wir uns alle ein bisschen sehnen? Verbundenheit? Wir jedenfalls tun alles dafür, damit unsere Herzen zufrieden schlagen können.







Merci fürs «Mitreisen»
Du denkst, unsere Reiseerlebnisse könnten auch andere interessieren? Dann kannst du den Beitrag ruhig teilen. Per E-Mail oder wie du das auch immer möchtest.
Ausserdem kannst du, falls du es noch nicht getan hast, unseren Newsletter abonnieren. Hier bekommst du immer, wenn wir etwas Neues veröffentlichen oder einmal die Woche freitags alle unsere Erlebnisse in deine Mailbox: leben-pur.ch/newsletter
Wir freuen uns auch sehr über deine Ansichten, deine Tipps oder deine Fragen. Kommentiere doch einfach auf den Beitrag!Vortrag Kamele, Kulturen & viele Kontraste Leben-pur reisen mit dem Camper durchs geheimnisvolle Persien
05.06.26; 20.30 Uhr Beim Sahara-Club-Treffen in Westhofen / Rheinland-Pfalz Sowie man sich anmelden kann, teilen wir den Link hier.
Liebe Freunde,
wenn ich die tollen Beiträge über unsere unvergesslichen Erlebnisse lese,
hüpft mein Herz wieder vor Freude.
Es war in jeder Hinsicht so bereichernd für mich.
Danke Euch für die wundervolle gemeinsame Zeit!🥰🙏
Herrlich, einfach toll, oder? Und bald haben wir ja wieder mehr Zeit füreinander, der Frühling wird toll, glaub ich!
Küsschen!