
Uns war nicht bewusst, wie viele wirklich weisse Strände mit kristallklarem Wasser Schottland hat. Hier auf Lewis finden wir in jeder dritten Bucht kleine Südsee-Strände, meistens leer und ohne wirkliche Zufahrt. Hoch oben an den Klippen dann ein paar Häuser, oftmals Ferienhäuser. Hier liesse sich also gut entspannen, mit Fast-Privatstrand.
Wir überlegen, ob wir einfach mal eine Strasse soweit fahren, bis nix mehr geht. Und kommen ziemlich weit. Weil es irgendwie doch immer noch weiter geht. Die Strassen werden schmaler, die Passing-Places seltener und der Belag wechselt von Teer zu einem Schotter-Teer-Schlagloch-Gemisch.
Hier hinten? Kein Mensch, etliche Schafe.
Wir suchen uns einen Platz etwas erhöht, spazieren auf einem der flächenmässig grössten Strände Schottlands (nur riesig bei Ebbe!). Die Sonne will sich farbenprächtig vom Tag verabschieden, nur um 5 Minuten später den fetten Regenwolken Platz zu machen. Wir machen es uns gemütlich und telefonieren stundenlang mit «Zuhause». Zwischendurch versteht unsere Freundin in Bern nichts wegen des aufs Dach knallenden Regens, aber wie das in Schottland so ist: warte einfach 5 Minuten und das Wetter ist ein anderes.
Aus Bern kommt auch die Idee, die Empfehlung (oder eher die Anweisung?), sowie sich die Wolken verzogen haben, doch noch mal rauszugehen. Wir sind eigentlich schon im Sofamodus und – mimimi – ich will da nicht raus-Gefühl. Gerd bleibt sitzhaft, ich bewege meine Knochen nochmal raus und werde mit einer Schönheit hinter dem nächsten Hügel beschenkt. Mit einer traumhaften Wanderung, mit viel zu viel Schafskacke an den Schuhen und einem Sonnenuntergang, der sich sehen lassen kann. Und dem immer stärker werdenden Wunsch nach einem eigenen SUP.
#lewis #SUPLiebe #beachlove










Merci fürs «Mitreisen»
Du denkst, das könnte auch andere interessieren? Dann kannst du den Beitrag ruhig teilen. Per E-Mail oder wie du das auch immer möchtest.
Ausserdem kannst du, falls du es noch nicht getan hast, unseren Newsletter abonnieren. Hier bekommst du immer, wenn wir etwas Neues veröffentlichen oder einmal die Woche freitags alle unsere Erlebnisse in deine Mailbox: leben-pur.ch/newsletter
Wir freuen uns auch sehr über deine Ansichten, deine Tipps oder deine Fragen. Kommentiere doch einfach auf den Beitrag!Neuer Vortrag in Muri bei Bern.
10. November 2023 – Beginn 19 Uhr, Türöffnung 18:45 Uhr
RoomZoom – Thunstrasse 162 – 3074 Muri b. Bern
Wir freuen uns über 20 CHF pro Person. Kids hören gratis zu.
Anmeldung bitte per E-Mail: andrea.kormann@dakor.ch
Roadtrip-Realitäten
Wie es uns gelingt, im Van zu leben
Leben pur! Unterwegs. Ob bei eisigen -30 °C im lappländischen Winter oder im Sand der tunesischen Wüste, ob im Linksverkehr Englands oder entlang malerischer Traumküsten Europas. Ob im heissen Sommer der Türkei oder im «interessanten» Verkehr Georgiens.
Wir berichten von eingefrorenen Schiebetüren, dem Zusammenleben auf 9,5 Quadratmetern, dem unvermeidlichen Sand in der Wüste und unvergesslichen Fährfahrten. Wir schauen, wie wir mit wenig auskommen und trotzdem viel zu viel dabei haben.