Italien & Schweiz – Das wirklich erste Mal Allein und doch zufrieden

Italien & Schweiz – Das wirklich erste Mal Allein und doch zufrieden

Lesedauer etwa 5 Minuten. In Bozen, unter einem Vorhang aus Starkregen, begleite ich meine Freundin zum Bahnhof. Sie tritt ihre Heimreise an, während ich mir Zeit lasse, um meine eigene Reise in die Schweiz zu beginnen. Ein paar Tage…

Beitrag ansehen
Italien & Schweiz – Das wirklich erste Mal Allein und doch zufrieden
Italien – Romantische Herbstreise nach Brixen: Wolkenverhangene Dolomiten & Altstadtzauber

Italien – Romantische Herbstreise nach Brixen: Wolkenverhangene Dolomiten & Altstadtzauber

Dieser Beitrag ist Teil 10 of 10 der Serie Dolomiten

Lesedauer etwa 4 Minuten. Unser nächstes Ziel ist Brixen, nachdem wir das Museum besucht haben. Dabei erinnere ich mich an den Spruch: «Haben wir Zeit für eine Abkürzung?» von Barbara und Robert. Natürlich wählen wir nicht die Autobahn, das…

Beitrag ansehen

Italien – Romantische Herbstreise nach Brixen: Wolkenverhangene Dolomiten & Altstadtzauber

Dieser Beitrag ist Teil 10 of 10 der Serie Dolomiten

Lesedauer etwa 4 Minuten. Unser nächstes Ziel ist Brixen, nachdem wir das Museum besucht haben. Dabei erinnere ich mich an den Spruch: «Haben wir Zeit für eine Abkürzung?» von Barbara und Robert. Natürlich wählen wir nicht die Autobahn, das…

Beitrag ansehen
Italien – Museum Ladin: Sprache, Geschichte und Kunst der Dolomitenladiner

Italien – Museum Ladin: Sprache, Geschichte und Kunst der Dolomitenladiner

Dieser Beitrag ist Teil 1 of 10 der Serie Dolomiten

Lesedauer etwa 5 Minuten. Während wir bei unserer Freundin Pizza essen, lauschen wir den Gesprächen um uns herum. Oder besser gesagt: Wir versuchen es. Denn es klingt wunderbar, doch verstehen können wir leider nichts. Hier spricht man Ladinisch. Es…

Beitrag ansehen

Italien – Museum Ladin: Sprache, Geschichte und Kunst der Dolomitenladiner

Dieser Beitrag ist Teil 1 of 10 der Serie Dolomiten

Lesedauer etwa 5 Minuten. Während wir bei unserer Freundin Pizza essen, lauschen wir den Gesprächen um uns herum. Oder besser gesagt: Wir versuchen es. Denn es klingt wunderbar, doch verstehen können wir leider nichts. Hier spricht man Ladinisch. Es…

Beitrag ansehen
Italien – Pragser Wildsee: Zwischen Touristenmassen und mystischen Sagen

Italien – Pragser Wildsee: Zwischen Touristenmassen und mystischen Sagen

Dieser Beitrag ist Teil 5 of 10 der Serie Dolomiten

Lesedauer etwa 4 Minuten. Heute sind es die Seen, die uns in ihren Bann ziehen. Nach dem Lago di Landro und dem Lago di Dobbiacco steht der nächste See auf unserer Liste. Warum die Eile? Wir haben für den…

Beitrag ansehen

Italien – Pragser Wildsee: Zwischen Touristenmassen und mystischen Sagen

Dieser Beitrag ist Teil 5 of 10 der Serie Dolomiten

Lesedauer etwa 4 Minuten. Heute sind es die Seen, die uns in ihren Bann ziehen. Nach dem Lago di Landro und dem Lago di Dobbiacco steht der nächste See auf unserer Liste. Warum die Eile? Wir haben für den…

Beitrag ansehen
Italien – Mystische Geschichten und atemberaubende Natur am Toblacher See

Italien – Mystische Geschichten und atemberaubende Natur am Toblacher See

Dieser Beitrag ist Teil 6 of 10 der Serie Dolomiten

Lesedauer etwa 4 Minuten. Kaum haben wir den malerischen Lago di Landro hinter uns gelassen und die majestätischen Drei Zinnen in der Ferne verblassen sehen, erreichen wir den nächsten zauberhaft gelegenen Alpensee: den Lago di Dobbiacco, auch bekannt als…

Beitrag ansehen

Italien – Mystische Geschichten und atemberaubende Natur am Toblacher See

Dieser Beitrag ist Teil 6 of 10 der Serie Dolomiten

Lesedauer etwa 4 Minuten. Kaum haben wir den malerischen Lago di Landro hinter uns gelassen und die majestätischen Drei Zinnen in der Ferne verblassen sehen, erreichen wir den nächsten zauberhaft gelegenen Alpensee: den Lago di Dobbiacco, auch bekannt als…

Beitrag ansehen
Italien – Auf den Spuren von Déodat de Dolomieu: Die Entstehung der Dolomiten

Italien – Auf den Spuren von Déodat de Dolomieu: Die Entstehung der Dolomiten

Dieser Beitrag ist Teil 2 of 10 der Serie Dolomiten

Lesedauer etwa 5 Minuten. Wir lesen: «Das Gebiet des Passo Falzarego fasziniert durch seine einzigartige Pflanzen- und Vegetationsvielfalt. Die Böden, die aus rabiaten oder mergeligen Sandsteinschichten bestehen, erodieren leicht und lassen das Oberflächenwasser abfließen, wodurch sich in Senken und…

Beitrag ansehen

Italien – Auf den Spuren von Déodat de Dolomieu: Die Entstehung der Dolomiten

Dieser Beitrag ist Teil 2 of 10 der Serie Dolomiten

Lesedauer etwa 5 Minuten. Wir lesen: «Das Gebiet des Passo Falzarego fasziniert durch seine einzigartige Pflanzen- und Vegetationsvielfalt. Die Böden, die aus rabiaten oder mergeligen Sandsteinschichten bestehen, erodieren leicht und lassen das Oberflächenwasser abfließen, wodurch sich in Senken und…

Beitrag ansehen
Italien – Sass Pordoi: Atemberaubende Ausblicke und Alpenglühen am Passo Falzarego

Italien – Sass Pordoi: Atemberaubende Ausblicke und Alpenglühen am Passo Falzarego

Dieser Beitrag ist Teil 7 of 10 der Serie Dolomiten

Lesedauer etwa 5 Minuten. Wir wachen bei strahlendem Sonnenschein auf. Und freuen uns über die Heizung in unserem Felix. Nach einem gemütlichen Frühstück geht es weiter: Die herbstlich gefärbten Lärchenwälder schmücken die Strassenränder. Wir fahren hinunter in eines der…

Beitrag ansehen

Italien – Sass Pordoi: Atemberaubende Ausblicke und Alpenglühen am Passo Falzarego

Dieser Beitrag ist Teil 7 of 10 der Serie Dolomiten

Lesedauer etwa 5 Minuten. Wir wachen bei strahlendem Sonnenschein auf. Und freuen uns über die Heizung in unserem Felix. Nach einem gemütlichen Frühstück geht es weiter: Die herbstlich gefärbten Lärchenwälder schmücken die Strassenränder. Wir fahren hinunter in eines der…

Beitrag ansehen
Italien – Die geheimnisvollen Legenden der Dolomiten: Wasserfee, Hexenmeister und Alpenglühen

Italien – Die geheimnisvollen Legenden der Dolomiten: Wasserfee, Hexenmeister und Alpenglühen

Dieser Beitrag ist Teil 3 of 10 der Serie Dolomiten

Lesedauer etwa 4 Minuten. Nach unserer Traumwanderung hoch oben am Rand der Dolomiten geht es weiter, immer entlang der Dolomiten Panoramastrasse. Im Gegensatz zu anderen Bergseen schimmert der Lago di Carezza in einem Regenbogen aus Grün, Blau und Schwarz…

Beitrag ansehen

Italien – Die geheimnisvollen Legenden der Dolomiten: Wasserfee, Hexenmeister und Alpenglühen

Dieser Beitrag ist Teil 3 of 10 der Serie Dolomiten

Lesedauer etwa 4 Minuten. Nach unserer Traumwanderung hoch oben am Rand der Dolomiten geht es weiter, immer entlang der Dolomiten Panoramastrasse. Im Gegensatz zu anderen Bergseen schimmert der Lago di Carezza in einem Regenbogen aus Grün, Blau und Schwarz…

Beitrag ansehen
Italien – Gemeinsame Zeit in den Dolomiten: Wandern, Naturschönheiten und unsere neu erworbene Dolomiten-Liebe

Italien – Gemeinsame Zeit in den Dolomiten: Wandern, Naturschönheiten und unsere neu erworbene Dolomiten-Liebe

Dieser Beitrag ist Teil 4 of 10 der Serie Dolomiten

Lesedauer etwa 5 Minuten. Wir erreichen die Grosse Dolomitenstraße, erbaut zwischen 1901 und 1909, wie wir später im Museum erfahren. Kurve um Kurve steigen wir höher in die Dolomiten. Rechts und links leuchten die farbenprächtigen Lärchen. Die Tannen und…

Beitrag ansehen