Türkei – Harran, die Stadt der Bienenkorbhäuser

Türkei – Harran, die Stadt der Bienenkorbhäuser

Lesedauer etwa 6 Minuten. Wir verlassen Antep mit einem so schmutzigen Felix, dass es uns fast peinlich ist. Nicht, dass Gaziantep unseren Felix schmutzig gemacht hätte. Nein, seit der Schweiz hat unser Felix keine Aussenwäsche mehr bekommen. Schnee und…

Beitrag ansehen

Türkei – Harran, die Stadt der Bienenkorbhäuser

Lesedauer etwa 6 Minuten. Wir verlassen Antep mit einem so schmutzigen Felix, dass es uns fast peinlich ist. Nicht, dass Gaziantep unseren Felix schmutzig gemacht hätte. Nein, seit der Schweiz hat unser Felix keine Aussenwäsche mehr bekommen. Schnee und…

Beitrag ansehen
Türkei – Wir schlemmen uns durch die UNESCO City of Gastronomy Gaziantep

Türkei – Wir schlemmen uns durch die UNESCO City of Gastronomy Gaziantep

Lesedauer etwa 6 Minuten. Warnung: dieser Beitrag kann Spuren von Kalorien enthalten! Falls du also schon beim Lesen ungewollt zunimmst, lies nicht weiter! Endlich sind wir in Gaziantep. Antep sagen wir natürlich, weil wir uns auskennen. Diese Stadt ist…

Beitrag ansehen

Türkei – Wir schlemmen uns durch die UNESCO City of Gastronomy Gaziantep

Lesedauer etwa 6 Minuten. Warnung: dieser Beitrag kann Spuren von Kalorien enthalten! Falls du also schon beim Lesen ungewollt zunimmst, lies nicht weiter! Endlich sind wir in Gaziantep. Antep sagen wir natürlich, weil wir uns auskennen. Diese Stadt ist…

Beitrag ansehen
Türkei – Die antike Steinmetzwerkstatt in Yesemek und ein Abend in Antep

Türkei – Die antike Steinmetzwerkstatt in Yesemek und ein Abend in Antep

Lesedauer etwa 5 Minuten. Hoch oben auf einer leider auch vom Erdbeben zerstörten Burg, die uns ein wenig an die vielen verfallenen Burgruinen in Schottland erinnert, wachen wir auf. Ausgeschlafen. Und ruhig. Und wieder zufrieden. Heute steht ein bisschen…

Beitrag ansehen
Türkei – Die antike Steinmetzwerkstatt in Yesemek und ein Abend in Antep
Türkei & überall – Fussball verbindet

Türkei & überall – Fussball verbindet

Lesedauer etwa 5 Minuten. Nach dem gestrigen – doch eher traurigen – Beitrag über das vom Erdbeben zerstörte Antakya müssen wir nach vorne schauen, wollen auch wieder die schönen Dinge sehen. Wollen uns freuen. Und das tun wir jetzt…

Beitrag ansehen

Türkei & überall – Fussball verbindet

Lesedauer etwa 5 Minuten. Nach dem gestrigen – doch eher traurigen – Beitrag über das vom Erdbeben zerstörte Antakya müssen wir nach vorne schauen, wollen auch wieder die schönen Dinge sehen. Wollen uns freuen. Und das tun wir jetzt…

Beitrag ansehen
Türkei – Antakya, vom Erdbeben zerstört

Türkei – Antakya, vom Erdbeben zerstört

Lesedauer etwa 8 Minuten. Es ist schwer, über den heutigen Tag zu schreiben. Sehr schwer. Eigentlich sollte unser Weg «nur» entlang der türkisch-syrischen Grenze führen. Hier und da ein paar interessante Orte anschauen. Und dann, ohne es wirklich geplant…

Beitrag ansehen

Türkei – Antakya, vom Erdbeben zerstört

Lesedauer etwa 8 Minuten. Es ist schwer, über den heutigen Tag zu schreiben. Sehr schwer. Eigentlich sollte unser Weg «nur» entlang der türkisch-syrischen Grenze führen. Hier und da ein paar interessante Orte anschauen. Und dann, ohne es wirklich geplant…

Beitrag ansehen
Türkei – Skigebiet am Erciyes Dağı

Türkei – Skigebiet am Erciyes Dağı

Lesedauer etwa 4 Minuten. Es beginnt damit, dass Gerd meint, wir hätten zu viel Zeug dabei. Dem kann ich gar nicht zustimmen, denke ich zunächst, er meint meine «kleinen» Wollvorräte, die, in unseren Schränken verstaut, auch hervorragend als Isolierung…

Beitrag ansehen

Türkei – Skigebiet am Erciyes Dağı

Lesedauer etwa 4 Minuten. Es beginnt damit, dass Gerd meint, wir hätten zu viel Zeug dabei. Dem kann ich gar nicht zustimmen, denke ich zunächst, er meint meine «kleinen» Wollvorräte, die, in unseren Schränken verstaut, auch hervorragend als Isolierung…

Beitrag ansehen
Türkei – Feen und Kobolde, der Zauber Kappadokiens

Türkei – Feen und Kobolde, der Zauber Kappadokiens

Lesedauer etwa 6 Minuten. Nach einer wunderschönen und langen Fahrt durch eine der türkischen Hochebenen kommen wir plötzlich in Kappadokien an. Plötzlich? Ich stricke, schaue auf und sehe plötzlich diese für Kappadokien typischen Sandkegel. Man nennt sie auch Feenkamine.…

Beitrag ansehen

Türkei – Feen und Kobolde, der Zauber Kappadokiens

Lesedauer etwa 6 Minuten. Nach einer wunderschönen und langen Fahrt durch eine der türkischen Hochebenen kommen wir plötzlich in Kappadokien an. Plötzlich? Ich stricke, schaue auf und sehe plötzlich diese für Kappadokien typischen Sandkegel. Man nennt sie auch Feenkamine.…

Beitrag ansehen
Türkei – Neujahr in Beyşehir & die Eşrefoğlu Moschee

Türkei – Neujahr in Beyşehir & die Eşrefoğlu Moschee

Lesedauer etwa 4 Minuten. Wir begrüssen das neue Jahr an einem uns sehr bekannten Ort: in Beyşehir. Hier waren wir vor Jahren schon einmal, ich kann nicht sagen warum, aber ich erinnere mich so gerne an die Tage hier,…

Beitrag ansehen
Türkei – Neujahr in Beyşehir & die Eşrefoğlu Moschee
Türkei – die langen Strecken und warum wir sie so lieben

Türkei – die langen Strecken und warum wir sie so lieben

Lesedauer etwa 5 Minuten. Ja, ich gebe es zu. Manchmal wünsche ich mir die gewohnten Tagesetappen von 30 bis 40 Kilometern, die wir so gerne fahren. Aber die Türkei ist so gross, die Entfernungen sind riesig. Wir wussten das,…

Beitrag ansehen

Türkei – die langen Strecken und warum wir sie so lieben

Lesedauer etwa 5 Minuten. Ja, ich gebe es zu. Manchmal wünsche ich mir die gewohnten Tagesetappen von 30 bis 40 Kilometern, die wir so gerne fahren. Aber die Türkei ist so gross, die Entfernungen sind riesig. Wir wussten das,…

Beitrag ansehen